Google Assistant liest jetzt Text aus Telegram und Whatsapp vor

Alexander König
Alexander König, DPA

USA,

Der Google Assistant kann nun auch Nachrichten aus Whatsapp und Facebook vorlesen. Noch ist die Funktion nicht für alle Geräte verfügbar.

Google Assistant
Google-Manager Scott Huffman erklärt die Funktionsweise der neuen Sprachassistenzsoftware Assistant (Archivbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Google Assistant konnte dem Nutzer bisher nur SMS vorlesen.
  • Neuerdings können auch Texte von Drittanbietern verarbeitet werden.

Wenn Google Assistant bisher Textnachrichten vorlesen sollte, beschränkte sich die Funktion auf SMS. Neuerdings kann der Dienst jedoch auch Nachrichten von Whatsapp, Telegramm und dergleichen verwerten.

Wie «Android Police» berichtet, kann der Nutzer die Nachrichten zudem per Spracheingabe beantworten. Die neue Funktion scheint jedoch noch nicht auf allen Geräten verfügbar zu sein.

Sprachassistenten wie Google Assistant unter Verruf

Bei Assistenzsoftware wie Alexa, dem Google Assistant und Siri wurden Fragmente von Mitschnitten teils von Menschen angehört und abgetippt. Und das seit Jahren. Ziel war die Verbesserung der Qualität der Spracherkennung.

In letzter Zeit sorgte eben dies für Negativschlagzeilen. So wurde beispielsweise bekannt, dass Amazon externe Mitarbeiter aus Polen private Spracheingaben abhören liess.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Dark Mode
2 Interaktionen
Über 100 Sprachen

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
2 Interaktionen
Zürich
trump
1 Interaktionen
Brasília
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne

MEHR AUS USA

tesla autopilot
Eine Tote
Berufung
a
23 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf
1 Interaktionen
Rockerin