Garmin Fenix 8 Pro mit revolutionärem MicroLED-Display vorgestellt
Garmin präsentiert die Fenix 8 Pro mit hellstem MicroLED-Smartwatch-Display und LTE-Kommunikation ab 2000 Euro (1874 Franken).

Garmin hat die Fenix 8 Pro-Serie vor der IFA offiziell vorgestellt. Die neuen Pro-Modelle integrieren erstmals Satellitenkommunikation via Inreach und LTE-Anbindung.
Neues MicroLED-Display
Nutzer können so Notrufe absetzen, Positionsdaten teilen und Nachrichten senden, auch ohne Smartphone, berichtet «heise online».
Die Garmin Fenix 8 Pro bietet zwei Display-Varianten: ein AMOLED-Display und ein helles MicroLED-Display. Letzteres ist mit 1,4 Zoll und 454x454 Pixeln ausgestattet und erreicht eine Helligkeit von bis zu 4500 cd/m2.
Damit übertrifft Garmin Apple und Samsung und bietet das hellste Smartwatch-Display aktuell, so «Tom's Guide».
Wodurch zeichnet sich die Garmin Fenix 8 Pro aus?
Die MicroLED-Technologie besteht aus rund 400'000 winzigen LEDs, die jedes Pixel individuell dimmen können.
Das Ergebnis ist ein perfektes Schwarz und eine aus allen Blickwinkeln sehr gut ablesbare Anzeige selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.
So erklärt es «DCRainmaker». Im Vergleich zu OLED schätzt Garmin die Ablesbarkeit im Freien deutlich besser ein.
Unterschiedliche Akkulaufzeiten
Die Akkulaufzeit unterscheidet sich aber je nach Display deutlich.
Die AMOLED-Modelle erreichen bis zu 15 Tage mit Always-On-Display, während das MicroLED-Modell nur vier Tage durchhält.
Ohne Always-On sollen es 27 Tage bei AMOLED und zehn Tage bei MicroLED sein.
Wie viel kostet die Uhr?
Die Pro-Modelle mit AMOLED sind in den Grössen 47 mm und 51 mm erhältlich, Preise starten ab 1200 Euro. Die MicroLED-Variante ist nur in 51 mm und für rund 2000 Euro verfügbar, schreibt «heise online».
Alle Varianten verfügen zudem über wasserdichte Metalltasten, Sensorschutz aus Metall, Saphirglas sowie LTE-Anbindung mit monatlichem Abo von etwa 10 Euro.
Funktional bleibt die Garmin Fenix 8 Pro Serie umfangreich mit Navigation, Gesundheitsdaten, Sportfunktionen, EKG, Garmin Pay und Musikfunktion. So erklärt es Garmin auf der offiziellen Produktseite, die Verfügbarkeit startet ab 8. September 2025.