Extremisten umgehen Beschränkungen für soziale Netzwerke

DPA
DPA

Deutschland,

Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker verbreiten ihre Inhalte vermehrt über Messengerdienste wie Telegram. Das hat eine Untersuchung ergeben. Das ist auf schärfte Restriktionen zurückzuführen.

Das Logo der Internet-Videoplattform Youtube. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Das Logo der Internet-Videoplattform Youtube. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Gesetze gegen Hass und Hetze im Internet haben Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker einer Studie zufolge ihre Kommunikationsstrategie geändert.

Auf etablierten Plattformen wie Youtube platzierten sie «weichere Inhalte», um nicht gelöscht zu werden, heisst es in einer vom Justizministerium geförderten Untersuchung des Institute for Strategic Dialogue (ISD), die am Freitag veröffentlicht wurde. Für radikalere Inhalte würden ihre Follower dann von dort aus auf andere Plattformen wie den Messengerdienst Telegram verwiesen.

Hintergrund ist das «Netzwerkdurchsetzungsgesetz», das soziale Netzwerke wie Youtube und Facebook dazu verpflichtet, strafbare Inhalte rasch zu sperren oder zu löschen. Telegram fällt als Messengerdienst nicht unter diese Regelung und hat sich deshalb zum Sammelbecken für radikale Gruppierungen entwickelt.

Nach Erkenntnissen der ISD-Forscher, die eigenen Angaben zufolge rund 660.000 Nachrichten aus 238 öffentlich zugänglichen Online-Kanälen untersucht haben, herrscht bei Extremisten aber trotz der gesetzlichen Einschränkungen noch immer massives Interesse an der Nutzung von Youtube. So würden Extremisten bei Telegram doppelt so häufig auf die etablierten Plattformen verlinken wie auf kleine Alternativanbieter.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
393 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Charlie kirk
Wunsch von Charlie
ukraine
Laut Putin
macron
3 Interaktionen
Viele zivile Opfer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
15 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
8 Interaktionen
Flugausfälle drohen