Datenleck bei Virustotal: E-Mail-Adressen von Geheimdiensten geleakt

Nicole Stieben
Nicole Stieben

USA,

Tausende Datensätze wurden bei einem kurzzeitigen Datenleck von Virustotal geleakt. Darunter auch E-Mail-Adresse von internationalen Geheimdiensten.

Virustotal
Beim Datenleck von Virustotal waren tausende E-Mail-Adressen betroffen. (Symbolbild) - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei dem Google-Dienst Virustotal kam es zu einem Datenleck.
  • Betroffen waren 5.600 Datensätze von Nutzern der Plattform.
  • Auch sensible E-Mail-Adressen von internationalen Behörden waren zugänglich.

Bei dem zu Google gehörenden Dienst Virustotal ist es offenbar zu einem Datenleck gekommen. Wie der «Spiegel» berichtet, ist kürzlich eine Liste mit rund 5.600 Datensätzen von Nutzern der Plattform im Internet aufgetaucht. Darunter sollen auch Mitarbeiter deutscher und US-amerikanischer Geheimdienste sein.

Virustotal ist ein wichtiger Dienst gegen Cyberangriffe

Virustotal ist zu einem wichtigen Werkzeug im Kampf gegen Cyberangriffe geworden und vereint etwa 70 verschiedene Antiviren-Softwarelösungen. Die betroffene Kundenliste von enthält E-Mail-Adressen der registrierten Personen sowie die Namen ihrer Organisationen. Die Datensätze umfassen Nutzerkonten, die dem US-Militär, dem US-Justizministerium, dem FBI und der NSA zugeordnet werden können.

Auch deutsche Behörden betroffen

Auch Mitarbeiter deutscher Behörden sind betroffen. Darunter das Bundeskriminalamt (BKA), das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Militärische Abschirmdienst (MAD).

Laut einer Google-Sprecherin wurde ein kleiner Teil der Kundendaten versehentlich von einem Mitarbeiter auf Virustotal zugänglich gemacht. Das Unternehmen reagierte jedoch schnell und entfernte die Liste innerhalb einer Stunde wieder. Google arbeitet bereits daran, die internen Prozesse und technischen Kontrollen zu optimieren. So sollen in Zukunft Datenlecks wie dieser verhindert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Ransomware Windows Update Lockbit
Virus
Geheimdokumente USA Ukraine-Krieg
96 Interaktionen
«Waffen-Liebhaber»
Schwarzfahrer Pendler sbb
24 Interaktionen
Nach SBB-Malheur
Symbolbild
2 Interaktionen
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Bei Luftangriff
Sonntagsruhe Lärm Nachbar
46 Interaktionen
«Schon am Morgen»
Polizist Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Arbon TG
New York Brooklyn Bridge
Kollision

MEHR AUS USA

Donald Trump Telefon
7 Interaktionen
Washington
marco rubio
3 Interaktionen
Marco Rubio
California Explosion
Ein Todesopfer
Brooklyn Bridge New York
10 Interaktionen
Video zeigt Kollision