Cloud Computing: Immer mehr Firmen setzen auf Network as a Service

Alexander König
Alexander König, Redaktion

USA,

Eine neue Studie kommt zum Schluss: Cloud Computing gewinnt in Zeiten von Corona zunehmend an Wichtigkeit.

microsoft ddos attacke
Ein Serverraum (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Cloud Computing gewinnt in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung.
  • Dies ist insbesondere auf Corona zurückzuführen.

Eine neue Studie kommt zum Schluss, dass immer mehr Firmen auf Network as a Service respektive Cloud Computing setzen. Wie «Cancom» berichtet, wurde die Studie namens «Arbeiten nach Corona» in 21 Ländern mit 2400 Teilnehmern durchgeführt.

In einem auf «IT-Daily» veröffentlichten Fachartikel äussert der Vizepräsident bei HPE Arube, Morten Illum: «Der Arbeitsplatz, wie wir ihn kannten, hat sich verändert. Dies um neue Normen wie Social Distancing zu unterstützen. Die Standorte müssen über die richtige Technologie verfügen, um Konnektivität, Sicherheit und Support auf höchstem Leven zu bieten.»

20 Prozent der Teilnehmer beschrieben den Einfluss von Corona auf die Mitarbeitenden als «erheblich». So kam es dort zu Pflichturlaub oder gar Entlassungen. 48 Prozent der Studienteilnehmer bezeichneten den Einfluss von Corona als «moderat». Hier kam es zu Mitarbeiterkürzungen. Nur 23 Prozent stuften die Auswirkungen von Corona auf ihre Mitarbeitenden als «niedrig» ein,

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rechenzentrum
Wegen Homeoffice
Homeoffice
51 Interaktionen
Emails, Anrufe
Betreutes Wohnen
3 Interaktionen
Die häufigsten Gründe

MEHR IN NEWS

bitcoin dollar
Unter 90'000 Dollar
Lublin Bahnstrecke Polen
1 Interaktionen
Geheimdienst
pub schottland
Diepoldsau SG
Auffahrkollision auf A13
Diepoldsau SG

MEHR AUS USA

de
1 Interaktionen
Im Weissen Haus
maduro
Venezuela vs USA
Switch-2-Konsole
Switch 2
Chrome
3 Interaktionen
Update hilft!