Apple

Apple kürzt Gültigkeit von SSL/TSL-Zertifikaten

Noah Schibli
Noah Schibli

Grossbritannien,

Um die Sicherheit zu erhöhen, stellt Apple künftig nur SSL/TSL-Zertifikate aus, die maximal 13 Monate lang gültig sind.

apple watch 2024
Das Apple Logo leuchtet an der Fassade eines Apple Stores. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple wird nur noch 13-monatige SSL/TSL-Zertifikate ausstellen.
  • Die Massnahme wird am 1. September 2020 umgesetzt.

Bisher erhielten Websites von Apple eine Zwei-Jahres-Zertifizierung. Dies soll sich nun ändern, so werden ab dem 1. September 2020 alle Homepages, welche eine länger als 13 Monate geltende SSL/TSL-Zertifikation haben, als unsicher eingestuft.

Mit diesem Schritt will Apple das Surfen im Netz für seine Kunden sicherer gestalten. Alle vor dem 1. September gelösten Zertifikate müssen sich noch nicht an die neue Frist halten.

Apple hatte diese neue Massnahme bisher noch nicht öffentlich bestätigt. Die Informationen stammen aus einem Blog des Zertifikatanbieter «Digicert».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ios zero Day
8 Interaktionen
«Asian Food»
whatsapp monat
17 Interaktionen
Facebook und Google
Apple Tim Cook
4 Interaktionen
Mehr Privatsphäre

MEHR IN NEWS

hamas
1 Interaktionen
Offensive
merz
2 Interaktionen
Madrid

MEHR APPLE

Apple
13 Interaktionen
Oktober
Apple AirPods Pro 3
5 Interaktionen
Zubehör
apple stock
Börse
iphone 17
2 Interaktionen
Technik überrascht

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

City Barca
2 Interaktionen
Champions League
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
1 Interaktionen
Worte ohne Taten?
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Staatsbesuch