Industrieproduktion in China zieht an
Der Einkaufsmanagerindex in China stieg im September wegen der erhöhten Nachfrage in der Industrieproduktion und der gesamten Wirtschaft von 51 auf 51,5.

Das Wichtigste in Kürze
- Der PMI von Chinas ist im September auf 51,5 angestiegen.
- Die Industrie hat durch einen Anstieg des Exportgeschäfts einen Aufschwung erfahren.
- Der Weg zum Niveau vor der Pandemie könnte aber ein langer werden.
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) Chinas ist von 51,0 im August auf 51,5 im September gewachsen. Grund für den Anstieg ist die Industrieproduktion, welche durch einen Aufschwung im Exportgeschäft gewachsen ist.
Wie «Reuters» berichtet, zeigen die Daten, dass Chinas Industriesektor sich weiter in Richtung des Niveaus vor der Pandemie bewegt. Aufgestaute Nachfrage, stimulierungsbedingte Infrastrukturerweiterungen und überraschend robuste Exporte treiben eine Erholung voran.
Der PMI zeigt auch, dass im September die Aktivitäten im Dienstleistungssektor zugenommen haben. Die Spannungen zwischen China und den USA bezüglich Technologiesicherheit könnten den Weg zur Erholung aber deutlich erschweren.