Ehemals höchster Internetwächter Chinas wegen Korruption angeklagt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China zensiert sein Internet. Nun steht der ehemals höchste Internetwächter vor Gericht. Er soll Schmiergelder angenommen haben.

China Bitcoin
Eine Bankangestellte zählt ein Bündel Yuan-Geldscheine. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • China stellt den ehemaligen obersten Internetüberwacher vor Gericht.
  • Ihm wird Korruption vorgeworfen.

Chinas früherer oberster Internetzensor Lu Wei ist wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete, steht er unter Verdacht, Bestechungsgelder angenommen zu haben. Ihm soll nun in der ostchinesischen Stadt Ningbo der Prozess gemacht werden.

Lu Wei war bereits im November unter dem Verdacht der Korruption festgesetzt worden. Einzelheiten wurden nicht genannt. Bis 2016 führte der heute 58-Jährige die mächtige Cyber-Verwaltung, die das chinesische Internet zunehmend streng zensiert.

Die Behörden sperren nicht nur soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und Instagram, sondern blocken auch alle Googledienste sowie Tausende Webseiten wie von der «New York Times», dem «Wall Street Journal» oder von Amnesty und Human Rights Watch. Ein Heer von Zensoren kontrolliert chinesische soziale Medien wie Weibo oder WeChat.

Lu Wei ist das jüngste Opfer der von Staats- und Parteichef Xi Jinping angestossenen Antikorruptionskampagne, über die in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Funktionäre gestolpert sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Mangel an Vertrauen
Trotz Handelskonflikt
Elekrtoauto, Sygic, App
E-Autos

MEHR IN NEWS

Great Barrier Reef
1 Interaktionen
Rekordsterben
Donald Trump
13 Interaktionen
Nächste Woche
Swiss Lotto
1 Interaktionen
Jackpot
Baby Prag Tschechien
5 Interaktionen
Riesenbaby

MEHR AUS CHINA

Chikungunya
2 Interaktionen
7700 Infektionen
Starlink
251 Interaktionen
Militär-Angst
jd.com
10 Interaktionen
Hintergrund