China an der Spitze

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt, DPA

USA,

China baut seine Vormachtstellung im Ranking der schnellsten Supercomputer der Welt weiter aus.

supercomputer
Supercomputer sind die schnellsten Rechner der Welt - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • China hat weltweit am meisten Supercomputer.
  • 201 der 500 schnellsten Anlagen stehen im Reich der Mitte.

In der «Top 500»-Rangliste der Supercomputer stellt China insgesamt 201 Anlagen und überholt damit die USA mit 145 Supercomputern deutlich. Den dritten Platz belegt Japan mit 35 Rechenanlagen, gefolgt von Deutschland (20), Frankreich (18) und Grossbritannien (15).

Auch die Schweiz ist mit 3 Anlagen in den Top 500 vertreten. Der Schweizer Supercomputer «Piz Daint» des Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) in Lugano liegt weltweit auf dem 3. Platz und ist der schnellste Computer Europas.

Der schnellste Computer kommt aus China

Die Liste der «Top 500» wird zwei Mal im Jahr anlässlich der International Supercomputing Conference veröffentlicht, die diesmal in Denver (US-Bundesstaat Colorado) stattfindet. Mit dem «Sunway TaihuLight» stellt China stellt China zum vierten Mal hintereinander den schnellsten Rechner. Die Anlage arbeitet im Supercomputer Center in Wuxi und kommt auf eine Leistung von 93 Petaflops, Billiarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
496 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
155 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
Aldi Suisse
21 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
19 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
32 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
6 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis