Bei der Zustellung zerbrechlicher Ware zeigt ein Paketbote sein «Basketball-Talent» – Überwachungskameras filmen ihn dabei.
Eine Überwachungskamera filmte den Paketzusteller beim Werfen der Pakete. - Facebook / Fietspaleis

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine dreiste Aktion zeichnen Überwachungskameras in Belgien auf.
  • Ein Postbote wirft fragile Kisten mit E-Bike-Teilen über ein hohes Tor.
  • Es ist nicht die erste Aktion des Zustellers dieser Art.
Ad

In Sint-Niklaas (BEL) wurde ein Paketzusteller dabei gefilmt, wie er drei Kisten mit empfindlichen E-Bike-Teilen über ein hohes Tor warf. Dieser Vorfall ereignete sich am Samstagmorgen beim Fahrradpalast in der Bellestraat. Es ist nicht das erste Mal, dass dieser Zusteller durch seine Arbeitsweise auffällt. Darüber berichtet «Nieuwsblad.»

«Es scheint, als hätte der Mann eine Karriere im Basketball angestrebt», kommentiert Shirley Clarke, Geschäftsführerin des Fahrradpalastes. «Das können wir nicht länger tolerieren.»

Bereits im Dezember letzten Jahres fiel derselbe Zusteller aufgrund seines unkonventionellen Umgangs mit Paketen auf. Damals demonstrierte er sein «Fussballtalent», indem er eine Kiste mit zerbrechlichem Inhalt fallen liess und sie zur Tür kickte.

«Wir waren schockiert!»

«Wir waren damals schon entsetzt und konnten es kaum glauben», sagt Clarke rückblickend auf den Vorfall im Dezember. Sie betont auch, dass solche Vorfälle leider immer häufiger vorkommen.

Überwachungskameraaufnahmen vom vergangenen Samstag zeigen nun erneut den gleichen «Bpost»-Zusteller. Diesmal nicht beim Fussballspielen, sondern beim Werfen von drei Kisten über ein zwei Meter hohes Tor.

Hast du schon mal zerbrechliche Ware kaputt geliefert bekommen?

«Wir waren schockiert, als wir das Filmmaterial sahen. Dieser Mann hat sein Fehlverhalten noch weiter gesteigert», sagt Clarke. Sie weist darauf hin, dass am Tor ein Schild angebracht ist, das den Zusteller auffordert, bei der Lieferung anzurufen. «Dieser Mann hat sich das Schild nicht einmal angesehen.»

Teure und zerbrechliche Ware betroffen

In den Kisten befanden sich kostspielige und zerbrechliche E-Bike-Teile wie Displays und Beleuchtungen. «Wir müssen noch prüfen, was mit dem Inhalt passiert ist, aber der Zustand der Kisten lässt nichts Gutes erahnen», so Clarke.

Die Geschäftsführerin des Fahrradpalastes hat bereits angekündigt, dass sie eine Beschwerde bei Bpost einreichen wird. Zudem hat sie auch ihren Lieferanten informiert. «Er ist letztendlich verantwortlich und wir werden ihm auch die Bilder zur Verfügung stellen.»

Bpost reagiert auf Vorfall

Auch Bpost zeigt sich besorgt über das Verhalten des Paketzustellers. Veerle Van Mierlo, Sprecherin von Bpost erklärt: «Das ist inakzeptabel. Wir werden den Sachverhalt weiter untersuchen und die Person darauf ansprechen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

E-Bike