Zwei Tote bei Kämpfen in palästinensischem Lager im Libanon
Erneut kommt es im grössten Flüchtlingslager für Palästineser im Libanon zu Gefechten. Auch dieses mal wurden wieder Tote vermeldet.

Bei Gefechten im grössten Flüchtlingslager für Palästinenser im Libanon sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur NNA am Samstag berichtete, gab es auch Verletzte. Die Kämpfe zwischen Mitgliedern der Palästinenserorganisation Fatah und anderer islamistischer Gruppen in dem Lager Ain al-Hilwah nahe der Küstenstadt Sidon waren in der Nacht zum Freitag erneut entfacht.
Zuletzt war es in dem Camp Ende Juli zu bewaffneten Kämpfen gekommen. Dabei kamen 13 Menschen ums Leben. Auslöser war ein mutmassliches Attentat auf einen Fatah-Kommandeur, für das Islamisten verantwortlich gemacht wurden.
Ain al-Hilwah im Süden des Landes ist mit rund 80'000 Einwohnern das grösste palästinensische Flüchtlingslager im Libanon. Die meisten Bewohner sind Flüchtlinge des ersten arabisch-israelischen Kriegs im Jahr 1948 sowie deren Nachkommen. Andere palästinensische Bewohner wurden im libanesischen Bürgerkrieg (1975-90) dorthin vertrieben. In den vergangenen Jahren kamen ausserdem Palästinenser aus Syrien wegen des dortigen Bürgerkriegs hinzu.