Wladimir Putin und Xi Jinping treiben «globale Partnerschaft» voran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der chinesische Präsident Xi Jinping ist zu einem mehrtägigen Staatsbesuch nach Russland gereist. Er und Wladimir Putin wollen die Partnerschaft vorantreiben.

Wladimir Putin
Präsidenten unter sich: Russlands Wladimir Putin (r) empfängt Chinas Xi Jinping in Moskau. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beiden Staatsoberhäupter Chinas und Russlands wollen die Partnerschaft vorantreiben.
  • Xi Jinping ist zu Besuch bei Wladimir Putin in Moskau.

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat von «immer besser werdenden Beziehungen» zwischen den beiden Ländern gesprochen. Es ist der Auftakt eines mehrtägigen Staatsbesuchs in Russland.

Wladimir Putin hob beim Treffen hervor, dass die bilateralen Beziehungen in den vergangenen Jahren eine «beispiellose» Bedeutung gewonnen hätten.

Kreml-Berater Juri Uschakow stellte in Aussicht, dass Xi und Putin eine Erklärung über «globale Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit» unterzeichnen.

China und Russland, die zu den fünf ständigen Mitgliedern des Uno-Sicherheitsrats gehören, vertreten dort in aller Regel dieselbe Linie.

Xi wollte nach ersten Gesprächen mit Putin in Moskau das Bolschoi-Theater besuchen. Xis Delegation überbrachte dem Moskauer Zoo als Geschenk zwei Panda-Bären.

Für Donnerstag und Freitag ist die Teilnahme Xis am Wirtschaftsforum in St. Petersburg geplant, das unter Schirmherrschaft von Wladimir Putin steht. Das bilaterale Handelsvolumen hatte im vergangenen Jahr um ein Viertel zugenommen und einen Wert von umgerechnet 107 Milliarden Franken erreicht.

Kommentare

Weiterlesen

Moskau
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS RUSSLAND

3 Interaktionen
Bei Trainingsflug
Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
40 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Daimler Truck
Reaktion