Westpac akzeptiert Rekordstrafe in Australien wegen Geldwäsche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Australiens zweitgrösste Bank Westpac akzeptiert wegen ihrer Versäumnisse im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eine Rekordstrafe. Das Geldhaus einigte sich mit der australischen Finanzaufsicht auf einen Betrag von 1,3 Milliarden australische Dollar (850 Millionen Franken).

westpac
Die Westpac-Beschilderung ist am 13. November 2018 in Sydney, New South Wales, Australien, zu sehen - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies teilte Westpac am Donnerstag mit.

Sollte das zuständige Gericht zustimmen, würde es sich nach Angaben der Behörde um die bisher höchste verhängte Zivilstrafe des Landes handeln.

Westpac habe in mehr als 23 Millionen Fällen gesetzwidrig gehandelt und dadurch das australische Finanzsystem der kriminellen Ausbeutung ausgesetzt. Mehr als 19,5 Millionen internationale Überweisungsaufträge in Höhe von umgerechnet mehr als 6,7 Milliarden Euro seien den Finanzbehörden nicht ordnungsgemäss gemeldet worden.

Zudem seien unter anderem Informationen über die Herkunft dieser Gelder nicht weitergegeben worden, teilte die Finanzaufsicht mit. Westpac-Chef Peter King entschuldigte sich für die «Versäumnisse» der Bank. Das Geldhaus wolle sicherstellen, dass sich die Fehler nicht wiederholen. Der Geldwäscheskandal war erstmals Ende 2019 ans Licht gekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
26 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

kapo
Brutale Selbstjustiz
Trump Zölle
29 Interaktionen
Zollstreit
Kollbrunn
Salmsach TG

MEHR AUS AUSTRALIEN

supernova
4 Interaktionen
Durchbruch
Nach Giftpilz-Zmittag
Raubkatzen
Tierpflegerin
Nick Kyrgios
11 Interaktionen
«Smash City»