Weiteres Versäumnis der Berliner Polizei

DPA
DPA

Deutschland,

Kurz vor dem Jahrestag des Terroranschlags auf einen Weihnachtsmarkt in der deutschen Hauptstadt Berlin mit zwölf Toten ist am Freitag eine weitere Nachlässigkeit der Polizei bekannt geworden.

Am Freitag befragte der Untersuchungsausschuss des Berliner Stadtparlaments zu dem Anschlag weitere Zeugen. Der Ausschuss soll aufklären, welche Pannen Polizei und Behörden beim Umgang mit Amri unterliefen. Bei dem Terroranschlag starben 12 Menschen, etwa 70 wurden verletzt.

Der Polizist in Krefeld schrieb, er sei mit der «Rundumversorgung» des als Gefährder eingestuften Anis Amri beauftragt. Er fragte die Berliner Kollegen weiter: «Habt ihr Erkenntnisse über seinen Aufenthaltsort? Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung.» Diese erfolgte aber nicht. Nach dem Anschlag war der Tunesier zunächst geflüchtet. Bei einer Ausweiskontrolle in Italien wenige Tage später zückte er eine Waffe und schoss, die Polizisten feuerten zurück und erschossen ihn.

Berlin
Beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche verloren am 19. Dezember 2016 insgesamt 12 Menschen ihr Leben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurz vor dem Jahrestag des Terroranschlags auf einen Weihnachtsmarkt von Berlin wurde ein weiteres Versäumnis der Polizei bekannt.
  • Auf die Frage des zuständigen Polizisten, wo der Gefährder sich befinde, erhielt dieser keine Rückmeldung von der Berliner Polizei.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
172 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
1 Interaktionen
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
32 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
28 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
4 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»