Trotz Beschuss aus Israel: Alltag in Beirut geht weiter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Libanon,

Trotz zunehmender Spannungen und Befürchtungen eines möglichen Krieges geht das Leben in Beirut weiter.

beirut
Blick auf Beirut. (Archivbild) - Keystone

In der libanesischen Hauptstadt Beirut geht der Alltag trotz des zunehmenden Beschusses aus Israel und Befürchtungen einer möglichen Bodenoffensive normal weiter. Die Menschen gingen am Morgen zur Arbeit oder zum Einkaufen. Auch der Unterricht an Schulen der Hauptstadt läuft.

Die drohende Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz und die Sorge vor einem neuen Krieg beherrscht viele Gespräche. Einige Anwohner bereiteten Notgepäck vor mit wichtigen Dokumenten, um im Ernstfall schnell die Stadt verlassen zu können.

Südliche Vororte Beiruts spüren die Angst

In den südlichen Vororten von Beirut, wo bei einem israelischen Luftangriff der Hisbollah-Kommandeur Ibrahim Akil und 44 weitere Menschen getötet wurden, war die Lage deutlich angespannter. Hier blieben Schulen geschlossen. Und nur wenige Geschäfte waren geöffnet.

Auch im Süden des Landes ging vielfach Panik um aus der Sorge vor einem grösseren Krieg. In der Einkaufsstrasse Hamra in der Innenstadt waren kaum Menschen unterwegs. Was ungewöhnlich ist an einem Montagmorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beirut

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
21 Interaktionen
Pratteln BL
Bellach SO Unfall
Bellach SO
Madrid
salvini regierungskrise
5 Interaktionen
Rom

MEHR AUS LIBANON

Luftangriff
Luftangriffe
Hisbollah Libanon
1 Interaktionen
Kontrolle
Joseph Aoun
3 Interaktionen
Aus Protest
UN
2 Interaktionen
Im Libanon