Taifun «Koinu» steuert auf Südchina zu – 400 Verletzte in Taiwan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Hong Kong,

Nach den Verwüstungen durch Taifun «Koinu» im Inselstaat Taiwan drohen in Südchina starker Wind und hohe Wellen.

Taifun «Koinu» Taiwan
Im Inselstaat Taiwan richtete der Taifun «Koinu» schwere Verwüstungen an. - sda - Keystone/ZUMA Press Wire/Nasa Earth

Nach den Verwüstungen durch Taifun «Koinu» im Inselstaat Taiwan hat die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong vor starkem Wind und hohem Wellengang gewarnt. «Koinu hat sich in den letzten Stunden leicht verstärkt», teilte die Wetterbehörde in der Finanzmetropole am Freitag mit. Die Menschen sollten sich von der Küste fernhalten und müssten in den kommenden Tagen mit Starkregen rechnen. Am Vormittag (Ortszeit) lokalisierten die Meteorologen «Koinu» etwa 350 Kilometer östlich von Hongkong.

Auch die Bevölkerung in der Hongkong umgebenden Provinz Guangdong sollte sich auf Auswirkungen durch «Koinu» einstellen.

Einige Fernzugverbindungen wurden gestrichen und örtlich fuhren keine Fähren. «Koinu» ist der 14. Taifun in der diesjährigen Pazifik-Saison. Die Meteorologen erwarten, dass er schwächer wird.

390'000 Haushalte in Taiwan ohne Strom

Der tropische Wirbelsturm zog über Nacht von Taiwan in Richtung Westen. In der Inselrepublik richtete «Koinu» am Donnerstag schwere Schäden an. Fast 400 Menschen wurden verletzt. Eine Frau starb in Folge eines sturmbedingten Unfalls, wie die Notfallzentrale am Freitag berichtete.

Aus den verschiedenen Regionen meldeten die Behörden insgesamt fast 3800 Unfälle. In rund 390'000 Haushalten fiel der Strom aus.

Mit besonders schweren Auswirkungen hatte die im Südosten Taiwans vorgelagerten Insel Lan Yu zu kämpfen. Dort wurden Rekordböen von Tempo 342 gemessen. Die Regierung schickte Schiffe mit Hilfsgütern dorthin. Zu Land hoben die taiwanischen Behörden die Taifun-Warnung mittlerweile auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Taiwan
In Taiwan
Freizeit
1 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR IN NEWS

MSC
Technischer Defekt
Merkel
22 Interaktionen
Deutschland
Handschellen
3 Interaktionen
Dübendorf ZH
Selbstunfall Solothurn
3 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS HONG KONG

Evergrande
Immobilienkrise
Cristiano Ronaldo
4 Interaktionen
Trotz 100. Tor
Ölpreise
10 Interaktionen
Deutlich günstiger
Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit