EU

Südsudan: EU und UN fordern sofortiges Ende der Gewalt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nigeria,

Die Europäische Union und die Mission der Vereinten Nationen im Südsudan (UNMISS) haben ein sofortiges Ende der Gewalt in dem ostafrikanischen Land gefordert. Alle Konfliktbeteiligten müssten zur Rechenschaft gezogen werden, einschliesslich derjenigen, die zur Gewalt anstifteten und aufhetzten, hiess es am Mittwoch in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Südsudan
Im Südsudan tobt seit Jahren ein Bürgerkrieg. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Auseinandersetzungen kamen zuletzt im Verwaltungsgebiet Greater Pibor im Bundesstaat Jonglei nach Behördenangaben mindestens 60 Menschen ums Leben, unter ihnen viele Frauen und Kinder.

Verantwortlich dafür sollen Kämpfer einer Jugendmiliz sein. Die UN-Mission bot an, die südsudanesische Übergangsregierung beim Schutz der Zivilbevölkerung zu unterstützen.

Der Südsudan ist seit 2011 unabhängig. 2013 brach in dem ölreichen und von Konflikten gebeutelten Land ein Bürgerkrieg aus, in dem Tausende Menschen starben und Millionen flohen. Trotz eines Friedensabkommens vor fünf Jahren kämpfen verschiedene bewaffnete Gruppen weiter um mehr Einfluss. Seit gut zwei Jahren wird das Land von einer fragilen Übergangsregierung von Präsident Salva Kiir und dem ehemaligen Rebellenführer Riek Machar geführt.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
55 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

brandstiftung
Wegen Jugendlichen
1 Interaktionen
Aigle VD
Myanmar Conflict
1 Interaktionen
Laut Berichten
Naher Osten
2 Interaktionen
Deals, Deals, Deals

MEHR EU

Elon Musk
3 Interaktionen
Trump-Freund
Elisabeth Schneider-Schneiter
36 Interaktionen
Verhandlungen
Costa, Metsola und von der Leyen
15 Interaktionen
Festakt
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal

MEHR AUS NIGERIA

nigeria
1 Interaktionen
In Nigeria
Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern
Riek Machar
1 Interaktionen
Freiheitsentzug
Explosion in Nigeria
Nigeria