Südkorea bringt kommerziellen Satelliten mit eigener Rakete ins All

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Südkorea hat eigenen Angaben zufolge mit einer selbst entwickelten Trägerrakete erstmals einen Satelliten für die kommerzielle Anwendung erfolgreich ins All gebracht. Die dreistufige Weltraumrakete Nuri (KSLV-2) habe planmässig am Donnerstagabend (Ortszeit) vom Naro-Raumfahrtzentrum im Süden des Landes abgehoben, teilte das Wissenschaftsministerium mit.

Raketenstart in Südkorea
Raketenstart in Südkorea - KARI/AFP

Etwa 40 Minuten später habe der Kleinsatellit NEXTSat 2 das erste Signal an eine Forschungsstation in der Antarktis gesendet. Der Satellit soll unter anderem die kosmische Strahlung in einer erdnahen Umlaufbahn beobachten.

Südkorea will im Rahmen seines Raumfahrtprogramms im Geschäft um die Beförderung von Satelliten mitmischen. Es war bereits der dritte Start einer KSLV-2-Rakete.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
4 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN NEWS

130 Interaktionen
Noch vor Swatch
Young Stage
Circus-Festival
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
Narzissmus-Expertin Chris Oeuvray
1 Interaktionen
Liebesfalle!

MEHR AUS SüDKOREA

samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg
Halbleiter
Starke Nachfrage