Heftige Turbulenzen machten einen Flug der Singapore Airlines zum Horror-Erlebnis. Es gab Dutzende Verletzte. Viele müssen am Rücken operiert werden.
Thailand Singapore Flight
Mehrere der Passagiere, die bei den schweren Turbulenzen verletzt wurden, haben Schäden an Rückenmark und Wirbelsäule davongetragen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Flug der Singapore Airlines kam es zu heftigen Turbulenzen.
  • Viele wurden dabei verletzt, eine Person starb sogar.
  • Einige wurden nun an Rückenmark und Wirbelsäule operiert.
Ad

Mehrere Passagiere der von Turbulenzen gebeutelten Maschine der Singapore Airlines wurden an Rückenmark und Wirbelsäule verletzt. Sie mussten operiert werden.

Bei den schweren Turbulenzen während eines Flugs haben mehrere Passagiere Verletzungen am Rücken erlitten.

Dramatische Szenen an Bord eines Flugzeugs von Singapore Airlines: Flugpassagiere werden beim plötzlichen Absturz der Maschine zur Decke geschleudert. - X/ @janethleontv

Ob einige von ihnen bleibende Schäden wie Lähmungen davontragen werden, könne noch nicht gesagt werden. Dafür sei es zu früh, sagte der Direktor des Samitivej Srinakarin Hospital, Adinun Kittiratanapaibool, am Donnerstag in Bangkok vor Journalisten. Andere Patienten hätten Schädel- oder Hirnverletzungen davongetragen.

Die Maschine des Typs Boeing 777-300ER war am Dienstag über der Westküste von Myanmar plötzlich um knapp 2000 Meter abgesackt. An Bord waren 211 Passagiere und 18 Besatzungsmitglieder. Sie flogen von London nach Singapur.

Singapore Airlines Flugzeug Turbulenzen
Bei derart starken Turbulenzen besteht für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter die grösste Gefahr, da sie meist nicht angeschnallt sind.
Singapore Airlines
Die Passagiere erlebten im Flugzeug von Singapore Airlines starke Turbulenzen.
singapore
Ein Passagier, der die Turbulenzen miterlebte, wird in Singapur von seiner Familie empfangen.
singapore
Beim Vorfall kam eine Person ums Leben und viele weitere verletzten sich.
singapore
Das Flugzeug der Singapore Airlines wies von aussen keine Schäden auf.

Ein 73-jähriger Brite starb, vermutlich an einem Herzinfarkt. Seine Frau und Dutzende andere Passagiere und Crew-Mitglieder wurden nach der Notlandung in Bangkok in verschiedene Krankenhäuser gebracht.

Mehrere Verletzte schwebten in Lebensgefahr

Insgesamt lägen noch immer 20 Verletzte auf der Intensivstation, zitierte der Sender Channel News Asia (CNA) den Klinikdirektor. 17 Menschen seien erfolgreich operiert worden. Die Patienten und Patientinnen seien zwischen 2 und 83 Jahre alt.

Einige hätten nach der Landung in Lebensgefahr geschwebt, seien mittlerweile aber nicht mehr in kritischem Zustand, erklärte Adinun Kittiratanapaibool weiter. Die meisten Verletzten waren zum Zeitpunkt der plötzlichen Turbulenz nicht angeschnallt.

So sah es in der von heftigen Turbulenzen geschüttelten Maschine der Singapore Airlines nach der Landung aus. - X@Morbidful

Mehr als 140 Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten schon am Mittwoch mit einem Sonderflug nach Singapur gebracht werden. Sie waren unverletzt oder nur leicht verletzt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Singapore AirlinesHerzinfarktBoeing