Schulen in Wuhan öffnen teilweise wieder

AFP
AFP

China,

Nach monatelangen Schulschliessungen hat in der zentralchinesischen Metropole Wuhan der Unterricht teilweise wieder begonnen.

Wuhan Coronavirus
Wegen dem Coronavirus: In den Schulen von Wuhan gelten strenge Sicherheitsregeln. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Abschlussjahrgänge kehren in Klassensäle zurück.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen kehrten die Abschlussjahrgänge von 121 Oberschulen am Mittwoch zurück in ihre Klassensäle. In Wuhan war das neuartige Coronavirus Ende vergangenen Jahres erstmals aufgetreten. Im Januar riegelten die Behörden die Millionenstadt vollständig ab, das öffentliche Leben kam zum Erliegen.

Im Internet äusserten sich Schüler erleichtert über die schrittweise Schulöffnung. «Dies ist das erste Mal, dass ich mich so sehr darauf freue, in die Schule zurückzukehren», schrieb ein Nutzer im Online-Dienst Weibo.

Vorerst betreffen die Schulöffnungen nur die Absolventen von Oberschulen, die mit dem Abitur vergleichbare Abschlussklausuren ablegen müssen. Nach Behördenangaben wurden sowohl Schüler als auch Lehrer vor Schulbeginn auf das neuartige Coronavirus getestet.

Vor den Schulen waren Fiebermessstationen aufgebaut. Laut örtlichen Medienberichten organisierten mehrere Schulen kleinere Klassen oder führten gestaffelte Eingangszeiten für Schüler und Lehrer ein. Zwischen den Schulbänken galt ein Mindestabstand von einem Meter.

In mehreren Teilen Chinas wurden die Schulen Ende April für einige Klassen wieder geöffnet. Auch Geschäfte, Touristenattraktionen und Vergnügungsparks wie Disneyland Shanghai werden schrittweise wieder geöffnet. Die Einreisebeschränkungen für Ausländer bleiben jedoch in Kraft.

China hat die Coronavirus-Ausbreitung nach eigenen Angaben unter Kontrolle bekommen und verzeichnet kaum noch Neu-Infektionen. Allerdings befürchtet die Regierung in Peking ein Wiederaufflammen der Pandemie durch aus dem Ausland eingeschleppte Infektionsfälle.

Kommentare

Weiterlesen

Street Parade
366 Interaktionen
Wegen Street Parade
Bar und Nachricht Liefergebühr
113 Interaktionen
«Ungewöhnlich»

MEHR IN NEWS

polizei
Panne
St. Nikolaus
alzheimer
Neue Erkenntnisse
Karin Keller-Sutter Parmelin
1 Interaktionen
Zollverhandlungen

MEHR AUS CHINA

china
Viel Regen
Schweizer Gewinner World Games
World Games
Chikungunya
11 Interaktionen
7700 Infektionen
Handelsstreit
5 Interaktionen
Trotz Handelsstreit