Schafe in Australien haben weiterhin ein Exportverbot

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Australien,

Das Exportverbot für lebende Schafe wurde vom Landwirtschaftsministerium in Australien verlängert. Die Schafe würden unter grossem Hitzestress leiden.

Schafe
Schafe füttern kann gefährlich sein für das Tier. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schafe dürfen weiterhin nicht aus Australien lebend exportiert werden.
  • Der Hitzestress sei zu gross für die Schafe, laut Ministerium.

Das Landwirtschaftsministerium verlängert das Exportverbot der Schafe um drei Wochen bis zum 22. September, wie der «schweizerbauer.ch» schreibt. Dies, weil das Risiko für Hitzestress für die Tiere in den ersten Septemberwochen zu gross sei.

Das Ministerium erläuterte, dass die Schafe noch an die kühleren Temperaturen in Australien gewöhnt seien und deswegen weniger hitzetolerant seien.

Bei Verschiffungen von Schafen hatte es in letzter Zeit wiederholt Tierschutzverletzungen gegeben. Viele Tiere verendeten aufgrund von Hitzestress.

Bei Wiederaufnahme des Handels Ende September müssen die bereits zuvor gültigen Tierschutzbestimmungen eingehalten werden, so das Ministerium.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin/Genf
Notruftelefon.
Zürich
Ungarn Tierschutz Truthahn
14 Interaktionen
Truthahn-Transport
SBB
Im Frühling

MEHR IN NEWS

airbags 100'000 autos
In der Schweiz
honor 400
Langzeit-Support
asus amd
Neu vorgestellt
a
2 Interaktionen
Stadion-Rätsel

MEHR AUS AUSTRALIEN

An der Ostküste
Australien
Mehrere Vermisste
Überschwemmungen in Australien
«Beispiellos»
CATL Gründer Zeng Yuqun
In Hongkong