Schafe in Australien haben weiterhin ein Exportverbot
Das Exportverbot für lebende Schafe wurde vom Landwirtschaftsministerium in Australien verlängert. Die Schafe würden unter grossem Hitzestress leiden.

Das Wichtigste in Kürze
- Schafe dürfen weiterhin nicht aus Australien lebend exportiert werden.
- Der Hitzestress sei zu gross für die Schafe, laut Ministerium.
Das Landwirtschaftsministerium verlängert das Exportverbot der Schafe um drei Wochen bis zum 22. September, wie der «schweizerbauer.ch» schreibt. Dies, weil das Risiko für Hitzestress für die Tiere in den ersten Septemberwochen zu gross sei.
Das Ministerium erläuterte, dass die Schafe noch an die kühleren Temperaturen in Australien gewöhnt seien und deswegen weniger hitzetolerant seien.
Bei Verschiffungen von Schafen hatte es in letzter Zeit wiederholt Tierschutzverletzungen gegeben. Viele Tiere verendeten aufgrund von Hitzestress.
Bei Wiederaufnahme des Handels Ende September müssen die bereits zuvor gültigen Tierschutzbestimmungen eingehalten werden, so das Ministerium.