Saudi-Arabien: Neun Aktivisten kommen trotz Kritik nicht frei

DPA
DPA

Morokko,

Sie setzten sich für Frauenrechte ein und werden dafür im Gefängnis gehalten, weil sie damit den «Staat unterwandern wollen».

Aktivisten in Vancouver kämpfen für die Freilassung der Frauenrechtler.
Aktivisten in Vancouver kämpfen für die Freilassung der Frauenrechtler. - Twitter / Eva Uguen-Csenge

Das Wichtigste in Kürze

  • Saudi-Arabien hat Mitte Mai 17 Frauenrechtler ins Gefängnis gesteckt.
  • Trotz internationalem Druck lässt das Land neun von ihnen nicht frei.

Trotz internationaler Kritik weigert sich das ultrakonservative Saudi-Arabien, neun Frauenrechtsaktivisten frei zu lassen. Es gebe «hinreichende Beweise», dass die fünf Männer und vier Frauen den Staat unterwandern wollten und mit «feindlichen» ausländischen Mächten in Kontakt standen, schrieb die Staatsanwaltschaft in einer Mitteilung.

Acht Aktivisten bereits freigelassen

Demnach wurden in dem Fall Mitte Mai zunächst 17 Personen festgenommen, von denen acht inzwischen wieder freigelassen wurden. Die Restlichen, unter ihnen die prominente Frauenrechtlerin Ludschain al-Hathlul, haben nach saudischer Darstellung Geständnisse abgelegt. Al-Hathlul und andere Inhaftierte hatten in den vergangenen Jahren für die Aufhebung des Frauenfahrverbots gekämpft – und dieses auch erreicht.

Das Menschenrechtsbüro der Vereinten Nationen verurteilte die Festnahmen: Die Festnahmen schienen nur mit den aktivistischen Tätigkeiten der Verhafteten zu tun zu haben, sagte eine Sprecherin.

Kommentare

Weiterlesen

Düsterer Jahresbericht
Bei Missbrauch
berset
Verletzung der Meinungsfreiheit

MEHR IN NEWS

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
Filial-Schliessungen
krypto news
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR AUS MOROKKO

Israel
11 Interaktionen
Verstoss
Flagge Saudi-Arabiens
2 Interaktionen
Nachfolger
Ägypten Salah WM 2026
1 Interaktionen
3:0 gegen Dschibuti
Marokko Jugendproteste
Zwei Tote