Ruandas Präsident: Völkermord-Gedenken wegen Corona schwierig

DPA
DPA

Ruanda,

Die Corona-Krise überschattet das Gedenken zum Völkermord in Ruanda vor 26 Jahren. Die Menschen können nicht wie sonst am Genozid-Jahrestag zusammenkommen.

Völkermord in Ruanda
Am 25. Jahrestag des Genozides gedachte Ruanda seiner Toten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Coronavirus überschattet das Gedenken zum Völkermord in Ruanda.
  • Die Bürger können nicht wie sonst am Jahrestag des Genozids zusammenkommen.
  • In dem afrikanischen Land herrscht derzeit eine nationale Ausgangssperre.

26 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda hat die Corona-Krise das Gedenken in dem afrikanischen Land überschattet. An diesem Jahrestag des Genozids könnten Bürger wegen Covid-19 nicht wie sonst immer zusammenkommen und sich gegenseitig trösten. Dies erklärte Präsident Paul Kagame am Dienstag.

1994 hatten in Ruanda Vertreter der Hutu-Mehrheit etwa 800'000 Angehörige der Tutsi-Minderheit und gemässigte Hutu getötet. Normalerweise finden jedes Jahr am 7. April im ganzen Land Gedenkfeiern statt.

Doch wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus besteht eine nationale Ausgangssperre. Bislang wurden mindestens 105 Fälle von Sars-CoV-2 in Ruanda bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

un women
Genf
afrika coronavirus
Corona in Afrika
berggorilla
In Ostafrika

MEHR IN NEWS

SRG
Sitzwechsel
Alkoholtest
Kanton Thurgau
Zoo Basel
Nachzucht

MEHR AUS RUANDA

Victoire Ingabire
Victoire Ingabire
Breitmaulnashorn
9 Interaktionen
3400 Kilometer weit
Aussenminister Olivier Nduhungirehe
Asyl-Deal?
ruanda kongo m23
Wegen Kongo