Rotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in Afghanistan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verbessert, doch die Zukunft sieht düster aus.

Rechte von Frauen und Mädchen
Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Depressionen seien weitverbreitet, vor allem bei Frauen. (Symbolbild) - keystone

In Afghanistan hat sich die Sicherheitslage nach Angaben der Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) seit der Machtübernahme der Taliban 2021 deutlich gebessert. Nach Jahren der Angst vor Anschlägen seien die Menschen dafür dankbar, sagte der IFRC-Regionaldirektor Alexander Matheou am Freitag nach einem Besuch in Afghanistan. Er sprach aus Doha via Videolink mit Reportern in Genf.

«Die Sicherheit ist insgesamt so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr und oberflächlich betrachtet ist es friedlich», sagte er. Matheou fügte aber hinzu: «Die Zukunft sieht äusserst düster aus.» Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Depressionen seien weitverbreitet.

Frauen leiden unter den neuen Umständen

Das betreffe vor allem Frauen, die unter dem streng islamischen Regime der Taliban praktisch vom öffentlichen Leben ausgeschlossen sind. Sie dürften Häuser fast kaum verlassen. Witwen treffe es besonders schwer, weil sie ihre Kinder nicht mehr ernähren könnten.

Die lokale Rothalbmond-Gesellschaft unterstütze sie dabei, Möglichkeiten zum Geldverdienen zu finden. Es unterstütze auch viele traumatisierte Menschen mit psychischen Problemen. Solche, die mit dem Leben nicht mehr fertig werden.

Rückkehrer aus Pakistan in Not

Besonders prekär sei die Lage der Rückkehrer aus Pakistan, sagte Matheou. Das Nachbarland hat im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million dorthin geflüchtete Afghanen zur Rückkehr in ihr Heimatland gezwungen. Viele Kinder der Rückkehrer seien unterernährt.

Die Familien seien verzweifelt, weil sie keinerlei Chance auf ein Auskommen in Afghanistan sehen, sagte Matheou. Er warb dafür, in der humanitären Hilfe mehr Mittel für Ausbildungen und etwa Unterstützung bei Geschäftsgründungen zur Verfügung zu stellen. Damit Menschen eine Perspektive bekommen, um auf eigenen Füssen stehen zu können.

Kommentare

Weiterlesen

Taliban Mädchenbildung UN Afghanistan
Schulverbot
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei aargau
Keine Bluttat
Putin
Ukraine-Krieg
Donald Trump
Frieden in Sicht?
USA Passkontrolle
21 Interaktionen
An Grenze

MEHR AUS GENèVE

3 Interaktionen
Mit China
scott bessent
3 Interaktionen
In Genf
Vice Premier Lifeng
1 Interaktionen
Handelskrieg
trump
4 Interaktionen
In Genf