Roboter sollen Verkehr in Singapur nachhaltig halten

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Singapur,

Damit der Verkehr auch in Zukunft nachhaltig bleibt, will Singapur Roboter einsetzen. Selbstfahrende Shuttles sollen die Strassen entlasten.

roboter
Singapur Verkehr. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Singapur will selbstfahrende Shuttles einsetzen.
  • So sollen die Strassen und der Verkehr entlastet werden.
  • Wann die Umsetzung erfolgt ist noch unklar.

Die Bevölkerung in Singapur wächst und das Limit an Fahrzeugen ist bereits erreicht. Damit der Verkehr auch in Zukunft nachhaltig bleibt, plant die Stadt nun selbstfahrende Shuttles einzusetzen.

Niels de Boer setzt sich seit mehreren Jahren mit dieser Technologie auseinander. Gegenüber «Science.ORF» erklärte er, dass die Roboter die zwölf Meter langen Busse in Singapur ersetzen könnten. Die Busse sind so lang, weil es in der Metropole fast keine Busfahrer gibt.

Stadtteil nur mit ÖV oder Roboter erreichbar

Das Angebot der Shuttles wird vermutlich zuerst nur in den neueren Gebieten der Stadt bestehen. Dazu gehört beispielsweise auch der Ort Tengah. Dieser Stadtteil wird in Zukunft nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder den Robotern erreichbar sein.

Wann diese Vision in die Tat umgesetzt wird, ist noch unklar. Man dürfe aber nicht unterschätzen, wie viel nötig ist, damit die Roboter «bereit für die reale Welt sind». Dies erklärte de Boer gegenüber dem österreichischen Fernsehsender.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

zeitumstellung
Tokio
1 Interaktionen
Singapur

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Berlin
2 Interaktionen
Palma
Apple
9 Interaktionen
iPhone Air

MEHR AUS SINGAPUR

Noè Ponti
Hundertstel-Pech
Singapur Skyline Panorama
3 Interaktionen
APT
air india absturz
2 Interaktionen
Nach Flugzeugabsturz
Handelsschiffe
1 Interaktionen
Zunehmende Vorfälle