Neuseeland registriert seinen wärmsten und feuchtesten Winter

AFP
AFP

Neuseeland,

Die weltweiten Meldungen von Hitze-Rekorden reissen nicht ab: In Neuseeland wurde dieses Jahr der wärmste und feuchteste Winter registriert, wie das Nationale Institut für Wasser- und Atmosphärenforschung (Niwa) am Freitag erklärte.

Hochwasser vergangenen Monat im neuseeländischen Nelson
Hochwasser vergangenen Monat im neuseeländischen Nelson - ANDREW APP/AFP/Archiv

Die landesweite Durchschnittstemperatur im gerade zu Ende gegangenen neuseeländischen Winter lag demnach mit 9,8 Grad 1,4 über den üblichen Winter-Temperaturen. Schon in den Wintern der beiden Vorjahre waren immer neue Temperaturrekorde registriert worden.

Niwa-Wissenschaftlerin Nava Fedaeff erklärte, der Klimawandel trage «stark zu Neuseelands Temperatur-Trend» bei. Von Neuseelands zehn wärmsten Wintern fallen sechs in die Zeit ab 2013.

Der diesjährige Winter war den Angaben zufolge auch der regenreichste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1971. Vergangenen Monat hatte der viele Regen insbesondere auf Neuseelands Südinsel Überschwemmungen angerichtet. Hunderte Häuser mussten vorübergehend evakuiert werden. In einigen Gegenden wurde der Notstand ausgerufen.

Am Donnerstag hatte England gemeldet, dass es dieses Jahr seinen heissesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen erlebte. Auch ein neuer Allzeit-Temperaturrekord für England wurde in diesem Sommer registriert: Im Juli wurde erstmals die 40 Grad-Marke überschritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
138 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
302 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

festnahme
Kradolf TG
Blaulicht
2 Interaktionen
Haus in Flammen
Swatch
2 Interaktionen
Im ersten Halbjahr
XRP-Kurs
XRP vor Superrallye?

MEHR AUS NEUSEELAND

1 Interaktionen
Auf Festland
Jacinda Ardern
3 Interaktionen
Memoiren
Ausnahmekünstlerin
Psilocybin
6 Interaktionen
Einsatz