Mongolei: Millionen Herdentiere sterben im Extremwinter

DPA
DPA

Mongolei,

«Dzud» nennen die Mongolen die Schnee- und Eiskatastrophen, die das Land in den Wintermonaten immer wieder heimsuchen.

Die Mongolei wurde von einem extremen Wintereinbruch heimgesucht, dem viele Tiere zum Opfer fielen.
Die Mongolei wurde von einem extremen Wintereinbruch heimgesucht, dem viele Tiere zum Opfer fielen. - Davaanyam Delgerjargal/dpa

Dem extremen Winterwetter in der Mongolei fallen immer mehr Herdentiere zum Opfer. Mehr als 4,7 Millionen Tiere sind in diesem Winter bereits während der «Dzud» verendet. Das teilte die staatliche Notstandskommission des asiatischen Landes zwischen Russland und China mit. Noch vor gut einem Monat war die Zahl der ums Leben gekommenen Tiere mit rund 1,5 Millionen angegeben worden.

«Dzud» nennen die Mongolen die Schnee- und Eiskatastrophen, die das Land in den Wintermonaten immer wieder heimsuchen. Das Wetterphänomen sorgt dafür, dass das Vieh kein Futter mehr findet, weil die Böden gefroren oder die Weiden von Schneemassen bedeckt sind. Die Landwirte erleiden so schwere wirtschaftliche Schäden.

Oft sind die Verluste besonders hoch, wenn ein trockener Sommer vorausgegangen ist, in dem sich die Tiere kein ausreichendes Fettpolster für den Winter anfressen konnten. Schätzungen zufolge gibt es in der Mongolei rund 64 Millionen Herdentiere. Für die Mongolei ist es bereits der zweite «Dzud»-Winter in Folge. Auch die Vereinten Nationen haben bereits vor der Situation gewarnt.

Kommentare

Weiterlesen

Wintereinbruch
7 Interaktionen
Extremwinter
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
63 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR AUS MONGOLEI

Putin
159 Interaktionen
Heftige Kritik
Brics-Gipfel
25 Interaktionen
Brics-Gipfeltreffen
Putin in Kysyl
65 Interaktionen
Haftbefehl ignoriert
Amherd
47 Interaktionen
Premiere für Schweiz