Mexikos Bundesrichter streiken wieder gegen Reform

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Mexiko,

Die mexikanischen Bundesrichter streiken erneut gegen eine umstrittene Justizreform.

Gericht
Mexikos Bundesrichter streiken wieder gegen Reform. (Symbolbild) - pexels

Im Kampf gegen eine umstrittene Justizreform legen die mexikanischen Bundesrichter erneut die Arbeit nieder. Eine Mehrheit der Richter habe beschlossen, ihren erst vor wenigen Tagen beendeten mehrwöchigen Streik wieder aufzunehmen, teilte die Vereinigung der Bundesrichter mit.

Sie wehren sich gegen eine bereits verabschiedete Verfassungsreform, die die Absetzung aller bisherigen Richter und die Direktwahl der künftigen durch das Volk vorsieht.

Zwischen 2025 und 2027 sollen nach den neuen Regeln alle rund 1.700 Bundesrichterposten neu besetzt werden – auch die am obersten Gerichtshof. Die Richter der 32 Bundesstaaten sollen ebenfalls nach und nach ersetzt werden.

Senat entscheidet per Los über Neubesetzungen

Der Senat hatte zuletzt per Los entschieden, welche Richterposten im kommenden Jahr zunächst neu besetzt werden sollen. Die Richter sähen darin eine Beleidigung, erklärte der Verband.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Richter
1 Interaktionen
Justizstreik

MEHR IN NEWS

bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
teaser
117 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Jeffrey Epstein Donald Trump
28 Interaktionen
Epstein-Mails
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
125 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR AUS MEXIKO

Generation Z  Mexiko
1 Interaktionen
Generation Z
Claudia Sheinbaum
Video zeigt
mexiko mob
In Mexiko