Mehrheit der Bundesbürger ist für Vier-Tage-Woche

DPA
DPA

Bolivien,

Statt Stellen zu streichen, könnten krisengeplagte Unternehmen ihre Beschäftigten einen Tag weniger in der Woche arbeiten lassen. So lautet ein Vorschlag der Gewerkschaft IG Metall. Wie viel Zustimmung bekommt sie dafür?

Laut einer Umfrage sympathisieren 61 Prozent der Deutschen mit dem Modell einer Vier-Tage-Woche, wenn es dem Schutz von Arbeitsplätzen dient. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Laut einer Umfrage sympathisieren 61 Prozent der Deutschen mit dem Modell einer Vier-Tage-Woche, wenn es dem Schutz von Arbeitsplätzen dient. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei von fünf Deutschen (61 Prozent) stehen laut einer Umfrage einer Vier-Tage-Woche zum Schutz von Arbeitsplätzen in der Corona-Krise offen gegenüber.

21 Prozent der Befragten stimmen dem von der Gewerkschaft IG Metall vorgeschlagenen Modell voll und ganz zu, weitere 40 Prozent unterstützen es eher, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ergeben hat. Demnach liegt die Zustimmung bei Frauen (65 Prozent) etwas höher als bei Männern (58 Prozent).

Die IG Metall hatte die Vier-Tage-Woche ins Gespräch gebracht, um Jobs in der Metall- und Elektroindustrie zu retten. «Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort auf den Strukturwandel in Branchen wie der Autoindustrie. Damit lassen sich Industriejobs halten, statt sie abzuschreiben», sagte der Erste Vorsitzende der Gewerkschaft, Jörg Hofmann. Er sprach von «einem gewissen Lohnausgleich für die Beschäftigten, damit es sich die Mitarbeiter leisten können».

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch), reduzierte Arbeitszeit bei teilweisem Lohnausgleich könne eine geeignete Massnahme sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
1 Interaktionen
Zürich
MCH group
Chancenlos

MEHR AUS BOLIVIEN

Alte Frau
In Japan
WM 2026
Historisch
italien wm-quali
4 Interaktionen
Gegen Israel
Premierminister Ishiba
Berichte