Masazo Nonaka als ältester Mann der Welt gestorben

DPA
DPA

Japan,

Der Japaner Masazo Nonaka ist als ältester Mann der Welt heute Sonntag im Alter von 113 Jahren gestorben.

Masazo Nonaka hält ein Zertifikat von Guiness World Records
Masazo Nonaka hält ein Zertifikat von Guiness World Records als ältester lebender Mann der Welt mit 112 Jahren und 259 Tagen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Masazo Nonaka ist im Alter von 113 Jahren gestorben.
  • Er wurde im April 2018 als ältester Mann der Welt anerkannt.

Der älteste Mann der Welt, der Japaner Masazo Nonaka, ist im Alter von 113 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie japanischen Medien heute Sonntag mit. Das Guinness-Buch der Rekorde hatte Nonaka im April 2018 als ältesten Mann der Welt anerkannt.

Er kam am 25. Juli 1905 auf Japans nördlichster Hauptinsel Hokkaido zur Welt, das Jahr, in dem Albert Einstein seine Relativitätstheorie veröffentlichte. Nonaka, der mit seiner im Jahr 1992 verstorbenen Frau zwei Söhne und drei Töchter grossgezogen hat, lebte in seiner Heimatstadt Ashoro bei seiner Familie.

Ihr Zuhause ist eine ebenfalls mehr als 100 Jahre alte Herberge mit heisser Naturquelle, die Nonaka leitete. In der Quelle badete er auch in seinen letzten Lebensjahren gerne einmal in der Woche, wie seine Familie schilderte.

Japan ist berühmt für die hohe Lebenserwartung seiner Bürger. Ende vergangenen Jahres zählte die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt fast 70'000 Menschen im Alter von 100 oder mehr Jahren. Die meisten sind Frauen. Zur Langlebigkeit der Japaner tragen die gesunde traditionelle Küche, Fortschritte in der Medizin und ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein bei. Dennoch geht die Bevölkerung Japans wegen der niedrigen Geburtenrate zurück.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Mit 117 Jahren
112 Jahe alt

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Oberägeri ZG
König der Schweiz
«Machtanspruch»

MEHR AUS JAPAN

bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025
Death Stranding 2
PS5 Pro mit Vorteilen