Maori-Begriffe in den Nachrichten

DPA
DPA

Neuseeland,

«Kauderwelsch» oder Tradition? Immer mehr Journalisten verwenden in Neuseeland Begriffe aus der Maori-Sprache Te Reo, statt Englisch. Die Bevölkerung quittiert das mit Protestschreiben, statt Freude.

Maori
Maori sind die Ureinwohner Neuseelands, ihre Muttersprache ist Te Reo. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Von 4.7 Millionen Neuseeländern sprechen 130 000 fliessend Te Reo, die Sprache der Maori-Ureinwohner.
  • Immer mehr Journalisten benützen in ihren Berichten Begriffe aus dieser Sprache. Statt von Neuseeland, ist dann die Rede von «Aotearoa».
  • Täglich gehen Dutzende Protestschreiben ein: Die Journalisten würden «Kauderwelsch» sprechen.

Beim öffentlich-rechtlichen Sender Radio New Zealand (RNZ) gehen regelmässig Beschwerden ein, wenn zum Beispiel im Wetterbericht nicht von «New Zealand» die Rede ist, sondern von «Aotearoa», wie der Pazifikstaat in der Maori-Sprache Te Reo heisst. Maori Te Reo ist in Neuseeland ebenso wie Englisch offizielle Amtssprache.

Maori-Wurzeln zeigen

Mit der Benutzung von Maori-Wörtern hatte vor zwei Jahren der Nachrichten-Moderator Kanoa Lloyd begonnen, der selbst Maori-Wurzeln hat. Die Südinsel des Pazifikstaats nennt er nun Te Waipounamu, die Nordinsel Te Ika-a-Maui. Inzwischen haben das auch andere Journalisten übernommen. Bei der Frühstück-Sendung «Morning Report» gehen pro Tag ein halbes Dutzend Protestschreiben ein. Viele beklagen sich über «Kauderwelsch».

Journalisten wehren sich

Radio New Zealand - das Gegenstück zur britischen BBC - wies die Kritik am Freitag zurück. Chefredakteur Paul Thompson bezeichnete die Benutzung von Maori-Wörtern als «natürlichen Teil der Arbeit». «Allgemein wird das von Zuschauern und Hörern gut aufgenommen.» Von den etwa 600 000 Maori unter den 4,7 Millionen Neuseeländern sprechen etwa 130 000 fliessend Te Reo.

Kommentare

Weiterlesen

Bürgenstock
95 Interaktionen
Auf Bürgenstock
YB FCB
141 Interaktionen
Legenden-Talk

MEHR IN NEWS

ps plus
Nach Kritik
Blaulicht
Lawine in Südtirol
Luzern
Bis 2030
Pfäffikon ZH
Pfäffikon ZH

MEHR AUS NEUSEELAND

New Zealand Bird of the Year
Flitzer mit Krone
Polizeipräsidium in Auckland
In Neuseeland
Untergetauchter Vater in Neuseeland erschossen
11 Interaktionen
Neuseeland
50 Interaktionen
Vater tot