Konfetti sind beim Fasnachts-Umzug in Stuttgart ab sofort verboten

Tobias Feigenwinter
Tobias Feigenwinter

Deutschland,

Beim Fastnachts-Umzug durch die Stuttgarter Innenstadt herrscht dieses Jahr ein Tabu für Konfetti. In der Schweiz ist ein Verbot bis jetzt aber kein Thema.

Schluss mit Papierschnipseln. Wegen den hohen Reinigungskosten ist es beim Stuttgarter Karneval in gewissen Bereichen untersagt, Konfetti zu werfen. Auch in den Städten Oberkirch bei Offenburg und Göppingen wurde laut der «Bild»-Zeitung Verbote erlassen.

Des einen Freud, des anderen Leid: Konfettis (Symbolbild).
Des einen Freud, des anderen Leid: Konfettis (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland werden immer wie mehr Konfetti-Verbote an Fasnachts-Umzügen ausgesprochen.
  • In der Schweiz ist die Konfetti-Problematik bekannt.
  • Es existiert in der Schweiz aber bis jetzt kein generelles Verbot.

Kein Thema in der Schweiz

«Meines Wissens existiert in der Schweiz nirgends ein generelles Verbot», sagt Ferdi Segmüller, Präsident des Fasnachtsverbands «Hefari», gegenüber Nau. Die Regelungen seien von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.

Problematik vorhanden

Dass die bunten Papierfetzen aber auch in der Schweiz hohe Reinigungskosten verursachen, sei eine Problematik. «Die Reinigungsarbeiten sind kostspielig und sobald es regnet wird der Aufwand noch grösser. Aber auch, wenn nicht-abbaubare Konfetti in der Kläranlage landen, kann dies zu erheblichen Kosten führen», so Segmüller. Am Ende sei die Konfetti-Frage immer ein Entscheid der Veranstalter.

Kommentare

Weiterlesen

Shoppyland Schönbühl
50 Jahre Shoppyland

MEHR IN NEWS

Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
jerome powell
Um 0,25 Prozentpunkte
Israel Politics
Für Immobilien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung