Kabinett verabschiedet Misstrauensvotum gegen Generalstaatsanwältin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israels Kabinett hat ein Misstrauensvotum gegen Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara verabschiedet. Sie gilt als scharfe Kritikerin von Netanjahu.

Gali Baharav-Miara
Menschen protestieren am Sonntag vor der Knesset, dem israelischen Parlament, in Jerusalem, da das israelische Kabinett ein Misstrauensvotum gegen Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara abhalten will. - AP Photo/Ohad Zwigenberg

Das israelische Kabinett hat am Sonntag ein Misstrauensvotum gegen Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara verabschiedet. Das teilte das Justizministerium mit. Mit der Abstimmung treibt die Regierung die Entlassung von Baharav-Miara voran, die als scharfe Kritikerin von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gilt.

Als Begründung für den Misstrauensantrag hatte Netanjahus Büro Baharav-Miaras «unangemessenes Verhalten» sowie «entscheidende und anhaltende Differenzen» zwischen ihr und der Regierung angeführt.

Massive Proteste in Israel

Die Abstimmung im Kabinett erfolgte zwei Tage nach der von Netanjahu verkündeten Entlassung von Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar, die jedoch vom Obersten Gerichtshof vorerst gestoppt wurde. Das Vorgehen der Regierung gegen Bar löste massive Proteste in Israel aus.

Baharav-Miara ist eine vehemente Verfechterin der Unabhängigkeit der Justiz und die erste Frau an der Spitze der israelischen Generalstaatsanwaltschaft. Den von Netanjahu angestrebten Umbau der Justiz hat sie als «illegal» bezeichnet, die Entscheidung zur Entlassung des Geheimdienstchefs nannte sie «beispiellos».

Kommentare

User #6521 (nicht angemeldet)

War doch klar. LOL.

Weiterlesen

Gali Baharav-Miara
2 Interaktionen
Israel

MEHR IN NEWS

Zölle
38 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Katze Garten
Schaffhausen
arzt
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ISRAEL

Jair Lapid
7 Interaktionen
Warnung
Israel-Flagge
14 Interaktionen
Israel
netanjahu
Nahost-Krieg