Je grösser das Gehirn, desto länger gähnt das Tier

Benedikt Theiler
Benedikt Theiler

USA,

Psychologen aus den USA haben festgestellt, dass je grösser das Gehirn eines Tieres ist, desto länger ist sein Gähnen. Ihre Annahme: Mit dem Gähnen wird das Hirn gekühlt.

gähnen
Je grösser das Gehirn, desto länger gähnt das Tier. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Psychologen der New York State University gehen davon aus, dass mit dem Gähnen das Gehirn gekühlt wird.
  • Sie haben Tiervideos untersucht und festgestellt, je grösser das Gehirn ist, desto länger gähnt ein Tier.

Wesshalb Mensch und Tier gähnen ist noch immer ein Rätsel. Eine mögliche Theorie: Wir gähnen um das Gehirn zu kühlen. Denn Fakt ist, dass die Gedächtnisleistung messbar nachlässt, wenn die Körpertemperatur erhöht ist.

Diese Annahme wird nun durch eine Studie von Psychologen der New York State University gestützt, wie die Onlineplattform «Higgs» schreibt. Sie haben sich Videos von gähnenden Menschen und Tieren angeschaut und festgestellt, dass je grösser das Gehirn eines Tieres ist, desto länger dauert dessen Gähnen.

Beim Mensch, der am meisten Gehirnzellen besitzt, dauert das Gähnen mit sechs Sekunden demnach am längsten. Dicht gefolgt vom Afrikanischen Elefanten, der ein ähnlich grosses Gehirn besitzt. Kleine Tiere wie Mäuse dagegen gähnen nur rund eineinhalb Sekunden. Die Forscher erklären sich das Phänomen damit, dass frische Luft in den Lungen das Blut kühlt. Das wiederum senkt die Temperatur im Gehirn.

Kommentare

Weiterlesen

Thailändisches Camp
Wal
2 Interaktionen
Beschützerherz bei Cookinseln
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

zölle apple
900 Millionen Dollar
geldwäscherei
20 Prozent

MEHR AUS USA

Amazon Paketbote
Aktie verliert
donald trump
Atom-Gespräche
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
44 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater