Japans Mondsonde wohl weich gelandet – aber Probleme mit Solarpanel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Die Mission einer japanischen Sonde auf dem Mond verläuft nicht ohne Probleme. Dennoch soll sie weich gelandet sein.

Japan Mond
Journalisten verfolgen die Live-Übertragung der Mondlandung des Smart Lander for Investigating Moon (SLIM), auf dem Sagamihara Campus der JAXA. - keystone

Japan ist die geplante weiche Landung auf dem Mond nach Stand vom Freitagabend wohl geglückt – allerdings kam es zu Problemen bei der Stromversorgung. Das Solarpanel arbeite nicht, hiess es bei einer Pressekonferenz mit Experten von Japans Raumfahrtagentur Jaxa. Der Lander «SLIM» (Smart Lander for Investigating Moon) kommuniziere aber bisher noch mit der Bodenstation, es würden Daten empfangen.

Die Kapazität der Batterie reiche voraussichtlich noch für einige Stunden. Weitere Erkenntnisse seien mit der Auswertung weiterer Daten zu erwarten. Ob die Landung wie geplant innerhalb einer Zone von 100 Metern erfolgte, könne noch nicht gesagt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

JAXA
1 Interaktionen
Probleme?

MEHR IN NEWS

solaranlage
1 Interaktionen
Basel
city management
Luzern
Selbstunfall Frauenfeld
1 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR AUS JAPAN

bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025
Death Stranding 2
PS5 Pro mit Vorteilen