Japanerin mit 116 Jahren zur ältesten Frau der Welt erklärt

AFP
AFP

Japan,

Mit ihren stolzen 116 Jahren ist die Japanerin Kane Tanaka zur Rekordhalterin geworden.

tanaka
Älteste Frau der Welt: Kane Tanaka - JIJI PRESS/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kane Tanaka schafft es ins Guinness-Buch der Rekorde.

Das Guinness-Buch der Rekorde listete die rüstige Seniorin am Samstag als älteste Frau der Welt. Geboren wurde sie am 2. Januar 1903, inzwischen lebt sie in einem Altenheim im westjapanischen Fukuoka. Sie rechne gerne und spiele gern Brettspiele, bei denen sie oft gewinne, hiess es.

Zu Tanakas Kür zur ältesten Frau der Welt kamen viele Gratulanten sowie Bürgermeisters Soichiro Takashima in das Seniorenheim. Auf die Frage, wann sie am glücklichsten in ihrem Leben gewesen sei, antwortete die 116-Jährige: «Jetzt.»

Tanaka heiratete im Jahr 1922, bekam vier Kinder und adoptierte noch ein weiteres. Heutzutage steht sie normalerweise morgens um 06.00 Uhr auf, an den Nachmittagen übt sie sich in Mathematik und Kalligraphie.

Japan ist eines der Länder mit der höchsten Lebenserwartung der Welt. Viele der einst zu den ältesten der Welt erklärten Menschen stammten aus Japan. Dazu zählte auch Jiroemon Kimura, der als ältester Mann der Welt galt. Er starb kurz nach seinem 116. Geburtstag im Juni 2013.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS JAPAN

KI-Benchmark
«Weg zur Wiedergeburt»
Leichtathletik-WM
20 Interaktionen
Keine Medaille
Kambundji
1 Interaktionen
Nach Kambundji-Sieg
Ditaji Kambundji
65 Interaktionen
Gold in Tokio!