Islamistenblockade in Mali – Deutschland ruft zu Ausreise auf
Die dramatische Treibstoffknappheit in Mali führt zu einer dringenden Ausreisewarnung der deutschen Bundesregierung.

Wegen immer dramatischeren Treibstoffmangels in Mali ruft nun auch die deutsche Bundesregierung ihre Bürger zur dringenden Ausreise aus dem westafrikanischen Land auf. «Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, Mali umgehend zu verlassen. Die Nutzung kommerzieller Flüge ab Bamako wird empfohlen. Vor Ausreisen über Land wird gewarnt», heisst es in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts.
Für Mali gilt eine Reisewarnung. Islamisten, die mit der Terrormiliz Al-Kaida verbündet sind, haben das westafrikanische Land seit Wochen weitgehend von Benzin- und Diesellieferungen abgeschnitten.
Angriffe ereignen sich zunehmend im Süden nahe der Hauptstadt Bamako. Das Land ist durch die Blockade schwer unter Druck. Lebenskosten explodieren, Stromversorgung ist kaum noch möglich.










