Indonesische Polizei befreit geschmuggelte Papageien aus Plastikflaschen

AFP
AFP

Indonesien,

Die indonesische Polizei hat dutzende Papageien befreit, die von Tierschmugglern in Plastikflaschen gestopft wurden.

Die aus den Flaschen befreiten Papageien
Die aus den Flaschen befreiten Papageien - The Joint Team of Fakfak Marine Police/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Polizei entdeckte in einem Frachtcontainer 64 lebendige und zehn tote Frauenloris.
  • Tierschmuggler hatten sie in Plastikflaschen gestopft.

In Indonesien hat die Polizei dutzende Papageien befreit, die von Tierschmugglern in Plastikflaschen gestopft wurden. Die bunten Vögel wurden auf einem Schiff in der Hafenstadt Fakfak entdeckt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Besatzungsmitglieder hatten demnach die Polizei gerufen, weil sie «komische Geräusche» aus einem Frachtcontainer gehört hatten. Die Polizei entdeckte darin schliesslich 64 lebendige und zehn tote Frauenloris.

Festnahmen gab es nach Angaben eines Polizeisprechers zunächst nicht. Auch der Bestimmungsort der Papageien ist demnach noch unklar.

In den riesigen Dschungeln Indonesiens leben nach Angaben der Tierschutzorganisation Traffic mehr als 130 bedrohte Vogelarten. Viele exotische Vögel werden eingefangen und geschmuggelt, um sie als Haustiere zu halten. Besonders wertvolle Vögel wie der australische Palmkakadu bringen auf dem Schwarzmarkt bis zu 25'000 Euro ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

zoo indonesien
11 Interaktionen
Fehlende Einnahmen
Der Albino Orang-Utan Alba sitzt mit Früchten im Baum.
3 Interaktionen
Alba in Borneo

MEHR IN NEWS

Trans
Bei Minderjährigen
Migros
1 Interaktionen
«Gift»
Ugo Rondiones
Schwyz
nvidia china
Chips verboten

MEHR AUS INDONESIEN

Indonesia Flash Floods
Wetter beruhigt sich
Heavy rain brings flooding in Bali
Überschwemmungen
Indonesia Flash Floods
Bei Fluten
Virgin Australia
5 Interaktionen
Pinkeln in Flaschen