Ein Video zeigt einen Mann, der in Neuseeland auf einen Orca springt – mit Gelächter im Hintergrund. Die lokale Naturschutzbehörde findet das weniger lustig.
Dieses Video führt zu einer saftigen Busse: Ein Mann springt in Neuseeland auf einen Orca. - X / @NeedToKnow_NTK

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 50-Jähriger springt an der Küste Neuseelands auf einen Orca.
  • Auf Instagram sieht die lokale Naturschutzbehörde den Vorfall.
  • Zusammen mit der Polizei wird der Mann ausfindig gemacht – und hart gebüsst.
Ad

In Neuseeland sorgt ein Mann für Empörung: Ein Video zeigt, wie er versucht, auf einen Orca zu springen und ihn zu berühren. Auch ein Orca-Kalb schwimmt in der Nähe.

Im Wasser ruft er stolz: «Ich habe es berührt! Hast du das auf Video?» Dann versucht er sogar noch einmal, den Killerwal anzufassen.

Busse für «idiotisches Verhalten»

Der absurde Moment wurde auf Video aufgenommen – man hört Lachen und Fluchen im Hintergrund. Vor drei Monaten wurde das Video auf Instagram geteilt. Dadurch hat nun auch die lokale Naturschutzbehörde Wind von dem Vorfall bekommen.

Hayden Loper, Hauptermittler bei der Naturschutzbehörde, äussert sich entsetzt über das Verhalten des 50-jährigen Mannes: «Das Video spricht für sich selbst – es ist schockierendes und absolut idiotisches Verhalten», kritisiert er.

Orca
Orcas, auch Killerwale genannt, sind nach dem Naturschutzgesetz als Wale klassifiziert.
Buckelwal
Es ist laut Naturschutzgesetz illegal, mit Walen zu schwimmen, sie zu stören oder zu belästigen.
Jetski
Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Menschen dieses Gesetz brechen – teils auch unabsichtlich. Zum Beispiel, fahren Personen manchmal mit dem Jetski zu nahe an die Tiere heran. (Symbolb

Die Behörde konnte in Zusammenarbeit mit der Polizei den Mann identifizieren. Er wurde mit einer Strafe von 600 Dollar gebüsst, schreibt die Behörde in einer Mitteilung.

«Es handelt sich um einen klaren Verstoss gegen das Gesetz zum Schutz von Meeressäugern. Orcas sind nach dem Naturschutzgesetz als Wale klassifiziert. Und es ist illegal, mit ihnen zu schwimmen, sie zu stören oder zu belästigen», erklärt Loper.

Hast du schon einmal einen Orca gesehen?

Laut Loper kommt es oft vor, dass Menschen unbeabsichtigt gegen das Gesetz verstossen. Zum Beispiel, indem sie mit einem Jetski zu nahe an ein Meerestier heranfahren. In diesem Fall jedoch handle es sich um «ein wirklich krasses Beispiel von Dummheit». Der Killerwal scheint zum Glück unverletzt geblieben zu sein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InstagramGesetzWasserDollarStrafe