Gazastreifen: Humanitäre Krise erreicht neuen Höhepunkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die humanitäre Lage im Gazastreifen verschlechtert sich weiterhin dramatisch.

UN
Lastwagen mit Lebensmitteln warten vor der Gaza-Grenze. - keystone

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist nach Angaben der Vereinten Nationen nach wie vor «mehr als katastrophal». Mehr als eine Million Palästinenser hätten im August keine Lebensmittelrationen auf humanitärem Weg erhalten, sagte UN-Sprecher Stéphane Dujarric in New York. Die Zahl der täglich gekochten Mahlzeiten sei im Vergleich zum Juli um 35 Prozent auf 450'000 zurückgegangen.

Dujarric führte den drastischen Rückgang der gekochten Mahlzeiten zum Teil auf die mehrfachen Evakuierungsbefehle der israelischen Streitkräfte zurück. Dadurch seien mindestens 70 von 130 Küchen dazu gezwungen worden, ihren Betrieb entweder einzustellen oder zu verlagern. Die humanitären Partner der Vereinten Nationen verfügten ausserdem den zweiten Monat in Folge nicht über ausreichende Nahrungsmittelvorräte, um den Bedarf im zentralen und südlichen Gazastreifen zu decken, sagte er.

Mangel an Hilfsgütern durch andauernde Feindseligkeiten

Sie würden im September nur ein Nahrungsmittelpaket an Familien im zentralen und südlichen Gazastreifen verteilen können. Dujarric führte die andauernden Feindseligkeiten, die Unsicherheit, die beschädigten Strassen, den Zusammenbruch von Recht und Ordnung und die Zugangsbeschränkungen als Gründe für den kritischen Mangel an Hilfsgütern an.

Er wolle zudem darauf hinweisen, dass es internationalen Medienvertretern auch elf Monate nach dem Beginn des Kriegs noch immer verboten sei, in den Gazastreifen einzureisen, um über die Auswirkungen des Kriegs auf die humanitäre Lage zu berichten. Im Westjordanland wende Israel im Rahmen einer grossangelegten Antiterrorkampagne in den Städten Dschenin, Tubas und Tulkarm «tödliche kriegsähnliche Taktiken, einschliesslich Luftangriffe» an, monierte Dujarric.

Konsequenzen der israelischen Aktionen

Dies habe zu weiteren Todesopfern und Verletzten geführt, und weitere Strassen und Infrastrukturen seien zerstört oder beschädigt worden. «Medizinische Einrichtungen werden seit über einer Woche praktisch belagert, dadurch ist die Bewegungsfreiheit von Krankenwagen und medizinischem Personal stark eingeschränkt», so Dujarric.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Schweizer Nati
126 Interaktionen
WM-Quali sicher?
Führungskräfte Schweiz
37 Interaktionen
Neues Rekordhoch

MEHR IN NEWS

Generation Z  Mexiko
Generation Z
Erstaufnahme
Grossbritannien
huntingdon
Nach zwei Wochen
Atlantik Unglück
Bei Bootsunglück

MEHR AUS USA

Kalifornien Regen
1 Interaktionen
In Südkalifornien
the running man
«The Running Man»
Meghan Markle
162 Interaktionen
«Sie sind arm»
Jennifer Lawrence Kourtney Kardashian
4 Interaktionen
«Nervig»