Für eine weltoffene Asylpolitik

DPA
DPA

Österreich,

Lautstark demonstrierten heute Tausende gegen die neue Regierung in Wien. Sie gingen für Weltoffenheit und «menschliche Asylpolitik» auf die Strasse.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tausende demonstrierten gegen die restriktive Flüchtlingspolitik und befürchteten Einschnitte bei Sozialleistungen.
  • Die Demonstranten werfen der konservativen ÖVP und der rechten FPÖ rassistische Tendenzen vor.

In Österreich haben mehr als 20'000 Regierungsgegner gegen die rechtskonservative Regierung demonstriert. Mit Pfeifkonzerten und Transparenten protestierten sie in Wien gegen die restriktive Flüchtlingspolitik und befürchteten Einschnitte bei Sozialleistungen. Sie werfen der seit Dezember amtierenden Koalition aus der konservativen ÖVP von Bundeskanzler Sebastian Kurz und der rechten FPÖ rassistische, rechtsextreme und neofaschistische Tendenzen vor.

Die ÖVP hatte die Wahl im Oktober mit gut 31 Prozent als stärkste Partei gewonnen. Die FPÖ legte deutlich zu und kam mit fast 26 Prozent fast an die zweitplatzierte sozialdemokratische SPÖ.

Kurz schmiedete innerhalb von zwei Monaten ein Bündnis mit der FPÖ. Zur Demonstration aufgerufen hatten linke Gruppen und Befürworter einer toleranten Asylpolitik. «Unser Land wird nicht von den neuen Faschisten erobert werden», rief Michael Genner von der «Plattform für eine menschliche Asylpolitik» beim Auftakt.

Tausende gingen heute in Wien für eine weltoffene Asylpolitik auf die Strasse.
Tausende gingen heute in Wien für eine weltoffene Asylpolitik auf die Strasse. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

österreichische volkspartei
KZ-Gedenkstätte
Vereidigung in Österreich
Treffen in Paris
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Pany
Pany GR
1 Interaktionen
Maritim
Manosphere
3 Interaktionen
Verdienen dran
Conradin Cramer
2 Interaktionen
Parade in Basel

MEHR AUS ÖSTERREICH

gestorben
3 Interaktionen
Mit 68 Jahren
Christopher Neumayer ÖSV
1 Interaktionen
Ösi-Zoff
Swiss Notlandung
1 Interaktionen
Sust
bär
2 Interaktionen
Im Almgebiet