Fahrer von japanischem Hochgeschwindigkeitszug verlässt Führerstand für Toilettengang

AFP
AFP

Japan,

Weil er ein dringendes Bedürfnis verspürte, hat der Fahrer eines Hochgeschwindigkeitszuges in Japan den Führerstand bei einer Geschwindigkeit von 150 Kilometern pro Stunde verlassen.

Ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug
Ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zugführer verschwindet bei 150 Stundenkilometern für drei Minuten.

Der Mann sei wegen Bauchschmerzen auf die Toilette gegangen und habe die Verantwortung für den Zug mit rund 160 Passagieren einem dafür unqualifizierten Schaffner überlassen, teilte der Bahnbetreiber mit.

Das kurze Austreten des glücklosen Zugführers wäre vermutlich unbemerkt geblieben, hätte der Zug nicht eine Minute Verspätung gehabt. Dies löste bei der für ihre Pünktlichkeit berühmten japanischen Bahn automatisch eine Untersuchung aus. Von seinen Vorgesetzten nach den Gründen befragt, räumte der Zugführer ein, er habe seinen Posten drei Minuten lang verlassen. «Ich habe es nicht gemeldet, weil es mir peinlich war», sagte er.

Die japanischen Hochgeschwindigkeitszüge werden von zentralen Kontrollsystemen gesteuert. Die Lokführer müssen aber laut einem Sprecher des Betreibers stets vor Ort sein, um eingreifen zu können. Im Notfall müssten sie sich in Abstimmung mit der Kommandozentrale von einem qualifizierten Mitarbeiter vertreten lassen oder auf offener Strecke oder im nächsten Bahnhof halten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
375 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

ukraine
Laut Putin
macron
3 Interaktionen
Viele zivile Opfer
lausanne
1 Interaktionen
Zusammenstösse

MEHR AUS JAPAN

Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
Leichtathletik-WM
3 Interaktionen
Leichtathletik-WM
Angelica Moser
Medaille verpasst
Leichtathletik-WM
17 Interaktionen
Bitterer WM-Tag