Drei weitere Orcas aus russischem «Wal-Gefängnis» befreit

AFP
AFP

Russland,

Befreiung aus dem «Wal-Gefängnis»: Russlands Behörden haben am Donnerstag drei weitere Schwertwale aus winzigen Becken im Osten des Landes entnommen.

Mitarbeiter laden einen Schwertwal auf einen Lastwagen
Mitarbeiter laden einen Schwertwal auf einen Lastwagen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwertwale sollen in ihrem Heimatmeer ausgesetzt werden.

Die auch als Killerwale bekannten Tiere wurden nach Angaben eines Journalisten der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag in der ostrussischen Hafenstadt Nachodka auf Lastwagen geladen. Das männliche und die beiden weiblichen Wale sollen nun nach Norden transportiert und dort im Ochotskischen Meer freigelassen werden.

Taucher bereiteten die Schwertwale für den Transport vor. Die Tiere wurden anschliessend mit Netzen auf Tragen befördert. Dann wurden sie in Container verladen. Journalisten war es nicht erlaubt, die Verladung aus der Nähe zu beobachten.

In der von vielen Medien als «Wal-Gefängnis» bezeichneten Anlage im Südosten Russlands waren insgesamt dutzende Orcas und Belugas gefangen gehalten worden. Sie sollten an Aquarien und Freizeitparks unter anderem in China weiterverkauft werden. Nach einem Aufschrei der Empörung in der russischen Öffentlichkeit und der Intervention von Präsident Wladimir Putin werden die Tiere nun freigelassen.

Im vergangenen Monat wurden die ersten beiden Schwertwale und sechs Belugas freigelassen. Umweltschützer kritisierten jedoch, dass dies nicht im Beisein von unabhängigen Beobachtern geschah.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US-Präsident Donald Trump
176 Interaktionen
«Milliarden fliessen»
Schweizer Armee
62 Interaktionen
Suspendiert

MEHR IN NEWS

Mönch
Fieschertal VS
Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen

MEHR AUS RUSSLAND

Donald Trump und Wladimir Putin
13 Interaktionen
Zu Ukraine
Wladimir Putin
10 Interaktionen
Verhandlungen
Trump Putin
42 Interaktionen
In kommenden Tagen
US-Sondergesandter Witkoff in Moskau
10 Interaktionen
Gespräch