Drei Tote bei Explosion während Gottesdienst von religiöser Minderheit in Indien
In Indien warfen laut einer Zeitung zwei bewaffnete Angreifer eine Handgranate in einen Gottesdienst. Dabei starben drei Menschen, zehn wurden verletzt.

Das Wichtigste in Kürze
- In Indien wurde ein Gottesdienst der Nirankari-Minderheit von Bewaffneten gestürmt.
- Dabei starben drei Menschen, zehn weitere wurden verletzt.
Bei einer Explosion während eines Gottesdienstes der religiösen Minderheit der Nirankari sind in Indien mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben bei dem Vorfall heute Sonntag im Bundesstaat Punjab verletzt.
Einem Bericht der Zeitung «Tribune» zufolge bahnten sich zwei bewaffnete Männer gewaltsam den Weg in das Gebäude und warfen eine Handgranate in die Menge der Gläubigen. Die Polizei bestätigte diese Berichte zunächst nicht.
Der Vorfall ereignete sich wenige Tage vor einem wichtigen Feiertag der in dem Bundesstaat dominierenden Religionsgemeinschaft der Sikh. Diese betrachten Angehörige des Nirankari-Glaubens als Abtrünnige. In der Vergangenheit war es bereits zu tödlichen Zusammenstössen zwischen den beiden Glaubensgemeinschaften gekommen.