Die Polizei will Verbrennen von Israel Fahnen verhindern

DPA
DPA

Deutschland,

Die Berliner Polizei will eine erneute Demonstration arabischer Gruppen genau im Auge behalten und das Verbrennen israelischer Flaggen unterbinden.

Am Freitag gab es eine pro-palästinensische Demonstration am Brandenburger Tor aus Protest gegen die Entscheidung Trumps.
Am Freitag gab es eine pro-palästinensische Demonstration am Brandenburger Tor aus Protest gegen die Entscheidung Trumps. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Arabischstämmige Demonstranten, die Israel-Fahnen anzündeten, sorgten in den vergangenen Tagen für Empörung bei deutschen Politikern.
  • Eine der polizeilichen Auflagen für die Demonstration am Hauptbahnhof am (heutigen) Dienstagnachmittag ist das Verbot des Verbrennens jeglicher Gegenstände.

Die Polizei hat die weiteren arabischen Demonstrationen streng im Blick.
Eine der polizeilichen Auflagen für die Demonstration am Hauptbahnhof am Dienstagnachmittag ist das Verbot des Verbrennens jeglicher Gegenstände.

Die Polizei kann nun eingreifen, wenn jemand eine Israel-Flagge anzündet. Es gelte aber auch der Grundsatz der Verhältnismässigkeit. Eine Rolle spielen dabei das Demonstrationsrecht, die Meinungsfreiheit und ein angestrebter friedlicher Ablauf der Veranstaltung. Die Auflage galt auch schon am Sonntag, als am Rande eines Protestzuges von palästinensischen Gruppen erneut eine israelische Flagge in Flammen aufging. Gegen einen Verdächtigen wird daher ermittelt.

Die Demonstration am Dienstagnachmittag wurde von palästinensischen und arabischen Institutionen mit dem Titel «Die Erklärung von Präsident Trump bezüglich Israel» mit 500 Teilnehmern angemeldet. Dem waren Gespräche zwischen der Polizei und den Veranstaltern vorausgegangen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
In Berlin

MEHR IN NEWS

Brigitte Häberli-Koller
Ständerätin
Oski Kuhn
1 Interaktionen
Bäckerei Oski Kuhn
zürcher theaterspektakel
1 Interaktionen
Zürich
Niederurnen A3
A3 bei Niederurnen GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
4 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag