Der Alptraum ist Realität geworden: Stimmen aus Teheran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Die US-Bombardierungen von Atomanlagen im Iran lösen bei vielen Menschen Sorge vor einer weiteren Eskalation des Kriegs aus.

Iranische Flagge
Seit der Gründung der Islamischen Republik gehört die Feindschaft zu Israel und den USA zur offiziellen Staatsdoktrin. (Symbolbild) - afp

Nach den US-Bombardierungen von Atomanlagen im Iran berichten Menschen von der Sorge vor einer noch grösseren Eskalation des Kriegs. In der Hauptstadt Teheran, einer Millionenmetropole am Fuss des Albors-Gebirges, läuft demnach das Leben zwar in Teilen weiter, doch niemand fühlt sich sicher – nicht vor israelischen Luftangriffen in Wohnvierteln, nicht vor zunehmender Kriminalität und auch nicht vor nervösen Sicherheitskräften auf den Strassen.

Seit der Gründung der Islamischen Republik gehört die Feindschaft zu Israel und den USA zur offiziellen Staatsdoktrin. «Down with U.S.A.» stand jahrzehntelang auf einer riesigen Häuserwand im Zentrum Teherans – bis das Wandbild während der jüngsten, mit Hoffnung verknüpften Atomverhandlungen verdeckt wurde.

Millennials im Iran: Der Krieg mit den USA ist zum Albtraum geworden

Unter vielen Millennials, die teils noch ohne soziale Medien aufgewachsen sind, weckt die Eskalation Erinnerungen an ihre Jugend. Ein Krieg mit den USA? «Seit mindestens zwanzig Jahren hängt dieser düstere Schatten über uns – und jetzt ist dieser Alptraum Realität geworden», sagt eine 35-Jährige in ihrem Podcast.

Sie beschreibt das Strassenbild in ihrer Nachbarschaft: Viele Läden bleiben geschlossen, die Stimmung ist gedrückt. Doch einige Geschäfte haben noch geöffnet – Supermärkte, kleine Gemüseläden, eine Autobatteriewerkstatt, sogar ein Laden für Klimatechnik. Auch ein Männer-Fitnessstudio hält den Betrieb aufrecht – inmitten eines Alltags, der längst keiner mehr ist.

Mitten im Krieg denkt sie auch an die Strassenkatzen. Den Tieren in Teheran ging es bislang nicht schlecht, auch wenn sie unter der brennenden Sonne und der drückenden Hitze oft schlapp wirkten. Ein Mann lief von Ecke zu Ecke und fütterte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2099 (nicht angemeldet)

wenn der Albtraum klein ist dann schreibt man ihn mit "B" grosse schreibt man mit "P"

User #4507 (nicht angemeldet)

Der einzige Albtraum ist die Schreibweise vom Wort "Albtraum". Es wird mit einem "b" und nicht mit einem "p" geschrieben (nach alter Rechtschreibung). Meine Deutschlehrerin tadelte uns ständig, dass dies nichts mit einer Alp, sondern mit den Alben zu tun hat, welche wohl irgend so ein Volk waren früher....

Weiterlesen

USA Iran
6 Interaktionen
USA vs. Iran

MEHR IN NEWS

android airdrop
Android & iOS
Eminem in Hitman
Crossover
nau
20 Interaktionen
Ansturm
a
43 Interaktionen
«Dinge drin»

MEHR AUS IRAN

Tanker Jetski Luftaufnahme
Reederei
Dürre Trockenheit Wasserknappheit Boden
14 Interaktionen
Kampf gegen Dürre
Abbas Araghtschi
3 Interaktionen
Teheran
Tanker Jetski Luftaufnahme
Nach Vorfall