Carlos Ghosn: Japan leitet Verhandlungen zur Auslieferung ein

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Japan,

Der ehemalige Renault-Nissan Chef, Carlos Ghosn flüchtete wegen Finanzdelikten aus Japan nach Libanon. Nun soll über dessen Auslieferung verhandelt werden.

Carlos Ghosn, ehemaliger Vorstandschef des französisch-japanischen Autobündnisses Renault-Nissan-Mitsubishi. Foto: Marwan Naamani/dpa
Carlos Ghosn, ehemaliger Vorstandschef des französisch-japanischen Autobündnisses Renault-Nissan-Mitsubishi. Foto: Marwan Naamani/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der gestürzte Auto-Chef Carlos Ghosn ist immer noch im Auge der japanischen Justiz.
  • Vize-Justizminister Hiroyuki Yoshiie ist nach Beirut geflogen, wo Ghosn im Exil lebt.
  • Libanon und Japan haben keinen Auslieferungabkommen.

Der Fall um den gefallenen Auto-Boss Carlos Ghosn wird Japan nicht fallen lassen. Der ehemalige Chef von Renault-Nissan soll für seine Verstösse zahlen. Somit hat Japans Justizminister Masako Mori seinen Vize, Hiroyuki Yoshiie, nach Beirut geschickt, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete. Bei den anstehenden Gesprächen dürfte es um die Auslieferung Ghosns gehen.

Ghosn wird unter anderem beschuldigt, 5,2 Milliarden Yen von den Finanzbehörden versteckt zu haben. Als er gegen die japanischen Kautionsvorlagen verstiess, und angeblich in einer Kiste nach Libanon flüchtete, machte Ghosn internationale Schlagzeilen. Da Japan und Libanon keinen Auslieferungsabkommen haben, könnte sich die Auslieferung von Ghosn verkomplizieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Carlos Ghosn
Nach Flucht
Carlos Ghosn
2 Interaktionen
Auf Schadenersatz

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
1 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
37 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2
Nintendo
bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025