Bangladesch verbietet Reisen auf dem Zugdach

AFP
AFP

Bangladesh,

Angesichts von zahlreichen Unfällen hat Bangladesch das Reisen auf Dächern von Zügen verboten. Vor allem Arme nutzen die gefährliche Art der Fortbewegung.

Passagiere auf einem Zugdach in Bangladesch
Passagiere auf einem Zugdach in Bangladesch - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bangladesch hat das Reisen auf Dächern von Zügen verboten.
  • Diese Art der Fortbewegung ist in dem armen südasiatischen Land sehr verbreitet.

Angesichts von zahlreichen Unfällen hat Bangladesch das Reisen auf Dächern von Zügen verboten. Vor allem Arme nutzen die gefährliche Art der Fortbewegung.

Diese Art der Fortbewegung ist in dem armen südasiatischen Land sehr verbreitet. Aber auch extrem gefährlich, wie der stellvertretende Generalstaatsanwalt Amin Uddin Manik am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP sagte. «Nach der heutigen Anordnung des Hohen Gerichts dürfen die Züge ab sofort keine zusätzlichen Passagiere mehr auf dem Dach befördern.»

In Bangladesch ist es üblich, dass vor allem arme Menschen auf die Dächer der Bahnwaggons klettern, um kostenlos mitzufahren. Auch wenn die Züge überfüllt sind, etwa während der grossen muslimischen Feste, weichen viele Passagiere auf die Dächer aus. Dabei kommen regelmässig Menschen ums Leben, etwa wenn sie von Ästen oder Brücken getroffen werden oder vom Dach stürzen.

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Dhaka
Zug
1 Interaktionen
Schweres Zugunglück
Bangladesch
2 Interaktionen
In Bangladesch

MEHR IN NEWS

Symbolbild
1 Interaktionen
Schweizer Technologie
The Last of Us Part update
Chronologischer Modus
Migros
3 Interaktionen
Sportler helfen nach
rolf knie
Ein letzter Vorhang

MEHR AUS BANGLADESH

Yunus
3 Interaktionen
Regierungschef Yunus
António Guterres
2 Interaktionen
Hunger