Brand verwüstet Slum in Bangladesch – Tausende obdachlos
Ein Brand in einem der grössten Armenviertel von Dhaka in Bangladesch machte Tausende Menschen obdachlos. Rund 1500 Hütten wurden laut Feuerwehr zerstört.

Ein Brand in einem der grössten Armenviertel der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka hat Tausende Menschen obdachlos gemacht. Rund 1500 Hütten seien bei dem Feuer zerstört worden, schätzte die Feuerwehr.
Das Feuer war demnach am Dienstagabend im Korail-Slum im Stadtteil Mohakhali ausgebrochen.
Fast 16 Stunden habe die Feuerwehr gebraucht, um die Flammen einzudämmen, sagte ein Sprecher der Einsatzkräfte. Am Mittwochmorgen (Ortszeit) suchten Hunderte von Menschen in den Trümmern nach Habseligkeiten, viele von ihnen hatten die Nacht im Freien verbracht.
Unklarer Schaden nach Brand in engen Gassen
Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Das genaue Ausmass des Schadens war nach Angaben der Einsatzkräfte bisher nicht absehbar, auch die Brandursache war unklar. Die engen Gassen und die Menschenmassen hätten die Löscharbeiten zusätzlich erschwert, hiess es von der Feuerwehr.
Der Korail-Slum in Dhaka liegt am Ufer eines Sees unweit wohlhabender Stadtteile wie Gulshan und Banani. Rund 100'000 Menschen leben Schätzungen zufolge dort auf engem Raum und in oft provisorischen Behausungen mit Ziegelwänden und Blechdächern. Brände kommen häufig vor und können in dem dicht besiedelten Gebiet schnell ausbreiten.










