Bande von Passfälschern in Athen aufgeflogen

DPA
DPA

USA,

In Griechenland ist eine Fälscherbande gefasst worden, die in grossem Stil Pass- und Reisedokumente für die Weiterreise von Flüchtlingen und Migranten verkauft haben soll.

Staatsbürgerschaft
Ungarns Parlament erlaubt nun per Gesetz den zeitweisen Entzug der Staatsbürgerschaft für bestimmte Doppelbürger. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die griechische Polizei machte eine Fälscherbande, die mit Pass- und Reisedokumenten handelte, ausfindig.
  • Die Mitglieder hätten Hunderte Pässe gefälscht und sie anschliessend an «Kleinhändler» verkauft.
  • Mit ihrem illegalen Geschäft habe die Bande mehr als eine Millionen Euro verdient.

In Athen kam die Polizei einer Bande von Passfälschern auf die Schliche. Die aus Irak, Syrien, Bangladesch und Albanien stammenden Mitglieder hätten wie Grosshändler agiert, teilte die Polizei am Freitag mit. In den letzten Monaten hätten sie Hunderte gefälschte Pässe und Ausweise angefertigt und sie an «Kleinhändler» verkauft. Insgesamt wurden zehn mutmassliche Mitglieder der internationalen Bande festgenommen.

In den vergangenen Monaten waren Hunderte Migranten in Griechenland und in Deutschland beim Versuch festgenommen worden, mit gefälschten Reisedokumenten an Bord von Flugzeugen oder Fähren nach Mitteleuropa zu reisen. Das hat zur Verschärfung der Kontrollen seitens der Grenzpolizei für Reisende geführt, die aus Griechenland nach Deutschland fliegen.

Gewinn in Millionenhöhe

Die Bande soll in einer Cafeteria im Zentrum Athens Kontakt mit sogenannten Retail-Verkäufern aufgenommen haben. In einer nahegelegenen Wohnung wurden die Pässe angefertigt und je nach Zahl für Beträge zwischen 100 Euro und 240 Euro an die Zwischenhändler verkauft, teilte die Polizei weiter mit. Die Bande habe mehr als eine Million Euro (rund 1,2 Millionen Franken) eingenommen, schätzt die Polizei.

Kommentare

Weiterlesen

Filmreife Verfolgungsjagd
Vier Tote in Griechenland
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Mit 231 km/h
Kollision Herisau
Herisau AR

MEHR AUS USA

Joe Biden
7 Interaktionen
«Neues Leben»
fred kerley
Vorwürfe
Inflation
11 Interaktionen
2,7 Prozent
Trump Jimmy Kimmel
2 Interaktionen
Donald Trump